Kurzhaarfrisuren von schulterlang bis raspelkurz
Bye-bye lange Mähne! Immer mehr Frauen steigen auf Kurzhaarfrisuren um, denn diese sehen nicht nur super-stylish aus, sie sind auch extrem pflegeleicht und praktisch. Überzeugt? Dann lass’ dich von unseren Top 5 der coolsten Kurzhaarfrisuren inspirieren, finde heraus, wie du sie richtig stylst, und lies, welcher Haarschnitt zu welcher Gesichtsform passt
Zugegeben: Der Schritt zum Schnitt ist groß, doch er lohnt sich! Modische Kurzhaarfrisuren verwandeln dich, öffnen den Blick aufs Gesicht und lassen dich im Nu selbstbewusst wirken. Und auch das Klischee, dass Kurzhaarfrisuren etwas Maskulines haben, ist längst überholt. Solltest du dich dennoch sorgen, du könntest mit kurzen Haaren zu burschikos wirken, spiele mit aufregenden Accessoires: knalliger Lippenstift, verspielte Ohrringe oder süße Haaraccessoires verleihen deinem Look einen femininen Touch. Fest steht: Mit Kurzhaarfrisuren kommt das Gesicht erst richtig zur Geltung, da diese die Gesichtszüge besonders betonen. Und das Beste: Sie eignen sich für ovale, eckige, schmale und runde Gesichter gleichermaßen – es kommt nur auf den richtigen Schnitt an. Besonders Frauen mit dünnem Haar sollten über eine Kurzhaarfrisur nachdenken, denn Bob, Bubikopf und Co. können wahre Volumenwunder sein.
Schnitt für Schnitt zur Kurzhaarfrisur
Wichtig zu wissen: Kurzhaarfrisur ist nicht gleich Kurzhaarfrisur – zwischen den Haarlängen von Pixie und Bob liegen Welten beziehungsweise einige Zentimeter. Wer sich also nicht sicher ist und sich nicht gleich einen radikalen Buzzcut rasieren lassen möchte, kann sich in mehreren Schritten an die Wunschfrisur herantasten.
Welche Kurzhaarfrisur steht mir?
Ob dir kurze Haare stehen, hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel von deiner Persönlichkeit: Du bist der edgy Typ? Du bist immer up to date? Oder doch eher klassisch? Was auch immer zutrifft – der Kurzhaarschnitt sollte deinen Charakter unterstreichen.
Außerdem kommt es auf deine Gesichtsform an: Kurzhaarfrisuren, die sich für runde Gesichter eignen, empfehlen sich zum Beispiel nicht für ovale Gesichter. Hier ein Überblick:
- Rund: Ein asymmetrisch geschnittener Pixie mit Volumen ist eine Kurzhaarfrisur, die ein rundes Gesicht schmaler wirken lässt.
- Eckig: Undone-Bobs schmeicheln eckigen Gesichtern, da Stufen die kantige Kinnlinie kaschieren und Fransen die eckige Stirn bedecken.
- Oval: Frauen mit ovalem Gesicht können fast alle Kurzhaarfrisuren tragen. Tipp: Ein schräger Pony macht jede Kurzhaarfrisur femininer.
- Herzförmig: Ein Bob mit schrägem Pony und Außenwelle gleicht die Herzform aus.
Das Styling von Kurzhaarfrisuren
Was du vor dem Schneiden unbedingt bedenken solltest: Kurzes Haar sieht zwar oft pflegeleicht aus, muss aber täglich gestylt werden. Das Haar bei einem Bad Hair Day zum Bun zusammenzubinden funktioniert bei einem Kurzhaarschnitt nicht. Aber: Der Styling-Aufwand lohnt sich – und hält sich mit dem richtigen Schnitt auch in Grenzen.
Was für jede Kurzhaarfrisur gilt: Nach dem Waschen in jedem Fall einen Hitzeschutz einarbeiten. Texturierende Styling-Produkte verleihen deiner Frisur mehr Griff und Halt.
Tipp: Besser kleine Mengen an Haarwachs oder Gel verwenden. Ansonsten kann es passieren, dass das Styling zu starr wirkt. Mit einer haselnussgroßen Portion eines Stylingprodukts gelingt dir ein natürliches Finish.
Unsere Top 5 der coolsten Kurzhaarschnitte der Saison
Der Undercut
Diese modische Kurzhaarfrisur ist perfekt für alle, die auffällige Styles mögen. Am extravagantesten wirkt der Look, wenn die Seiten abrasiert und nur wenige Millimeter lang sind. Das Deckhaar bleibt lang und kann vielseitig gestylt werden. Am besten wirken die Längen, wenn sie am Ansatz voluminös sind. Hierfür ein Volumenpuder einmassieren und das Haar nach hinten frisieren.
Kurzhaarschnitt mit Locken
Lange hieß es, Frauen mit Locken könnten keine Short Cuts tragen. Weit gefehlt! Wilde, natürliche Looks liegen im Trend. Das Tolle: Bei einem Kurzhaarschnitt lockt sich das Haar unter Umständen noch mehr, als wenn es lang ist, weil die Locken sich nicht aushängen.
Bubikopf
Dieser Kurzhaarschnitt passt besonders zu Frauen mit minimalistischem Stil und er wirkt sehr sophisticated. Beim Bubikopf ist ein exakter Schnitt mit sauberen Konturen Pflicht. Das Haar sollte eine gewisse Fülle haben, damit der Cut gut fällt. Besonders angesagt derzeit: ein Bubikopf in hellem Platin oder einer Metallic-Nuance wie Kupferrot. Der Pony kann bei diesem Cut etwa auf der gleichen Länge sein wie das restliche Haar oder kürzer geschnitten werden – etwa als Micro-Pony.
Der Pixie
Der Pixie ist ein absoluter Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Es gibt ihn in unzähligen Varianten, sodass er auch an verschiedene Haartypen angepasst werden kann. Praktisch: Er ist auch für Frauen mit feinem Haar geeignet. Besonders stylish wirkt er, wenn du ihn am Oberkopf leicht durchstufst und messy stylst.
Der Buzzcut
Du wünschst dir eine maximale Veränderung deiner Frisur? Dann ist vielleicht der Buzzcut DER Kurzhaarschnitt für dich. Typischerweise ist das Haar bei diesem Cut nur wenige Millimeter lang.