Schwarze Haare – von wegen eintönig!

Frontansicht einer jungen Frau mit langen schwarzen und gelockten Haaren
Shutterstock / MillaF

Mystisch, romantisch, elegant – schwarze Haare können ganz unterschiedlich wirken und eintönig sind sie sowieso nicht. Denn warme Rotnuancen, ein tiefbrauner Unterton oder kühles Blauschwarz setzen unterschiedliche Akzente. Ganz egal, wie du dich entscheidest: Damit deine schwarze Mähne schön glänzt, musst du sie richtig pflegen. Erfahre hier Tipps und Tricks, wie du Haare schwarz färbst und richtig pflegst

Schwarzes Haar ist etwas ganz Besonderes: Obwohl die Mehrheit der Menschen schwarzhaarig ist, zieht es unsere Blicke magisch an. Als Haarfarbe ist der Ton jedoch überaus anspruchsvoll. Ist der Pony nicht akkurat geglättet? Keine Zeit fürs Make-up gehabt? Glanzkur vergessen? Andere Haarfarben mögen solche Nachlässigkeiten verzeihen, Schwarz nicht.

Du bist dir unsicher, ob Schwarz wirklich die richtige Haarfarbe für dich ist? Dann taste dich mit einer Intensivtönung langsam an ein dauerhaftes Schwarz heran. Neue ammoniakfreie Formulierungen schaffen auch tiefes Schwarz, waschen sich aber nach sechs bis acht Wochen heraus.

Haare schwarz färben

Eine dauerhafte Coloration macht aus jeder Ursprungsfarbe Tiefschwarz. Wer Schwarz färben will, muss sich hierüber im Klaren sein: Die magische Farbe erfordert Aufwand, um bezaubernd zu bleiben. So sollten deine Haare schön glänzen und der Look immer ansatzfrei bleiben. Außerdem ist es wichtig, dass du die passende Nuance zu deinem Hauttyp wählst, damit die neue Farbe deine Vorzüge hervorhebt.  

Tipp 1:

Du hast einen hellen Teint, vielleicht sogar blaue Augen? Dann kann eine Farbe mit blauschwarzen Reflexen dich zum perfekten Schneewittchen-Lookalike machen. Doch Achtung: Dunkle Haare lassen blasse Haut noch blasser aussehen. Wenn du diesen Weg einschlägst, solltest du sicherheitshalber immer einen tiefroten Lippenstift und etwas Rouge im Gepäck haben.

Tipp 2:

Bei einem dunkleren Teint und braunen Augen wirken warme Untertöne im Schwarz natürlicher. Schwarzbraune Nuancen sind für dich perfekt.

Tipp 3:

Wenn du sehr starke Wirbel oder dünnes Haar hast, ist Schwarz eine heikle Farbe. Der Grund: Die Kopfhaut schimmert gut sichtbar zwischen den schwarzen Haaren hindurch, das kann unvorteilhaft aussehen.

Tipp 4:

Das A und O für schöne schwarze Haare ist Glanz. Achte gleich beim ersten Färben auf extrem pflegende Farben mit glanzverstärkenden Extrakten wie Macadamiaöl.

Tipp 5:

Wer von hellbraunem oder hellerem Haar auf Schwarz umschwenkt, braucht eine Coloration – hier musst du nach drei bis vier Wochen den Ansatz nachfärben.

Tipp 6:

Vorsicht bei zuvor blondiertem Haar: Auf der veränderten Haarstruktur kann sich Schwarz anders entwickeln – zum Beispiel, indem es röter erscheint, als es die Farbbeispiele auf der Verpackung vermuten lassen.

Tipp 7:

Eine gute Intensivtönung in Tiefschwarz deckt selbst graue Haare perfekt ab. Was du bedenken solltest: Wie lange sich das satte Schwarz in den Haaren hält und wie es sich auswäscht, ist individuell unterschiedlich. Es könnte sein, dass du häufiger nachtönen musst.

Tipp 8:

Wer sich die Haare zu Hause selbst färbt, sollte vorher eine reichhaltige Creme auf Stirn, Schläfen und Ohren (!) auftragen: So lassen sich dunkle Flecken auf der Haut vermeiden.

Tipp 9:

Je glatter die Haaroberfläche ist, desto gleichmäßiger wird das Farbergebnis. Bei langem Haar, das in den Spitzen oder auf dem Oberkopf womöglich etwas rau ist, am Vortag des Färbens eine Intensivkur anwenden. Dann nehmen die Haare gleichmäßig viel Farbe an.

Schwarze Haare richtig pflegen

Wer sich für schwarzes Haar entschieden hat, darf bei der Pflege keine Kompromisse eingehen. Die auffällige, selbstbewusste Farbe verlangt ein Maximum an Glanzpflege. Schwarzes Haar zu bekommen, ist nicht schwer. Es gut zu pflegen, ist allerdings Pflicht. Das Färben selbst ist – anders als beim Blondieren – keine Hürde für den Glanz. Im Gegenteil, gerade die neuen, ammoniakfreien Intensivtönungen wirken als regelrechte Glanzbooster, weil sie neben den Pigmenten Pflegebestandteile wie Macadamia- und Arganöl enthalten. Bei Schwarz besteht die Herausforderung darin, diesen tollen Glanz zu erhalten. Wir verraten dir, wie’s geht:

  • Die größte Herausforderung bei schwarz gefärbtem Haar ist der Nachwuchs: Je heller die Naturfarbe, desto schneller werden die Ansätze sichtbar. Wer als Ausgangsfarbe Braun hat, kann sich mit Intensivtönungen helfen. Sie waschen sich aus, bevor ein Ansatz entsteht.
  • Bei Colorationen musst du nach drei bis vier Wochen deinen Ansatz nachfärben. Hilfreich sind Ansatz-Sets, zu denen ein praktischer Pinsel und eine genaue Anleitung zum Nachfärben gehören. Damit musst du nur den Scheitelbereich sowie die sichtbaren Konturen und Schläfen behandeln.
  • Ist dein Haar coloriert, brauchen die neuen Pigmente UV-Schutz. Das UV-Licht greift die Pigmente an und baut sie ab, der neue Farbton verliert so schnell seine Intensivität. Wenn du viel draußen unterwegs bist, solltest du – sogar im Winter – dein Haar mit Shampoo und Spülung mit integriertem UV-Filter schützen. Im Sommer kommt dann das volle Programm: Hut oder Kopftuch sind am Strand Pflicht!
  • Schwarz coloriertes Haar braucht bei jeder (ja, jeder!) Wäsche schützende Shampoos und Haarspülungen. Wöchentliche Intensivkuren helfen, die äußere Schuppenschicht geschlossen zu halten und so Farbpigmente einzuschließen, damit die Farbe länger hält.
  • Glätte deine Mähne mit einem Glätteisen (vorher unbedingt Hitzeschutzspray aufsprühen!) und dein schwarzes Haar glänzt besonders toll. 
  • Um es mit dem Glanz auf die Spitze zu treiben, verreibe einen Tropfen Spitzenserum zwischen Zeige- und Mittelfinger und trage es anschließend auf einzelne Deckhaare auf – das beschwert nicht, bringt aber sensationellen Glanz.

Unsere empfohlenen Produkte

  • SCHWARZKOPF GLISS Spülung Anti-Spliss Wunder 200 ml
    GLISS
    Anti-Spliss Wunder Spülung
    ...

    200 ml

  • SCHWARZKOPF GLISS Shampoo Anti-Spliss Wunder 250 ml
    GLISS
    Anti-Spliss Wunder Shampoo
    ...

    250 ml

Ähnliche Artikel
  • Frontansicht einer jungen Frau mit langen schwarzen und gelockten Haaren

    Haarfarbe

    Schwarze Haare: Geheimnisvoll und stylish
    ...
  • Frau mit kupferblondem Haar und Jeansjacke an einem Waldsee

    Haarfarbe

    Kupferblond: Richtig färben und pflegen
    ...
  • lachende Frau mit blonden Haaren

    Haarfarbe

    Blondiertes Haar tönen – geht das?
    ...
  • Frau mit naturrotem Haar

    Haarfarbe

    Rote Haare überfärben – so gelingt es
    ...
  • Frau mit Dirty Brunette als Haarfarbe

    Haarfarbe

    Der Farbtrend Dirty Brunette
    ...
  • Rotes Haar

    haarfarbe

    Rotes Haar: Welcher Rotton?
    ...
  • Frontansicht von einer Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille

    Haarfarbe

    Die Trend-Haarfarbe Scandi-Blond im Porträt
    ...
  • lachende Frau mit orangenen Haaren

    Haarfarbe

    Orange Haare
    ...
  • Blondieren

    Haarfarbe

    Blondieren: Sanfte Wege zum hellen Kopf
    ...
  • Platinblonde Frau trägt einen eleganten Low Ponytail

    Haarfarbe

    Platinblond ist jetzt so cool wie nie
    ...
  • Frau mit kastanienbraunen Ombre

    Haarfarbe

    Trendhaarfarbe Kastanienbraun-Ombré: So schön war braunes Haar noch nie
    ...
  • Grauhaariger Mann mit Schal am Strand

    Haarfarbe

    Graue Haare: Wie Mann sie richtig pflegt - Schwarzkopf
    ...