Frauen mit feinem Haar stehen in Sachen Schnitt und Styling vor einer kleinen Herausforderung. Mit ein paar Tricks lässt sich die Aufgabe aber ganz einfach meistern: Der richtige Haarschnitt bringt mehr Fülle ins Haar. Zusammen mit der passenden Pflege und Volumen-Boostern gehört plattes Haar der Vergangenheit an! Feine Sache, oder?
Wer den Sleek-Look zu seinem Lieblings-Style ernannt hat, kann mit dünnem Haar gut leben. Doch was, wenn einem glatt an den Kopf frisierte Frisuren einfach nicht stehen oder der Wunsch nach Abwechslung aufkommt? Dann sollten Sie sich zuallererst Gedanken über Ihre Haarlänge machen. Haben Sie den richtigen Schnitt für Ihr feines Haar? Es gibt nämlich welche, die bei dünnem Haar besser schmeicheln und sogar Volumen in die Mähne bringen! Die besten zeigen wir Ihnen in unserer Galerie!
Die besten Schnitte für dünnes Haar
Bei dünnem Haar haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder lassen Sie das Haar stumpf auf eine Länge kürzen, und zwar am besten zwischen Ohrläppchen- und Schulterhöhe. Oder der Friseur schneidet ein paar Stufen ins Haar. Bei einer langen Mähne werden sie am besten an den Seiten gesetzt, damit die Frisur vorne schön fällt und das restliche feine Haar genügend Fülle behält. Bei kurzem bis mittellangem Haar darf fedrig geschnitten werden, damit mehr Volumen entsteht. Das richtige Styling erledigt den Rest (Tipps hierzu finden Sie weiter unten). Egal ob Pixie, Bob, Long-Bob oder Langhaarfrisur: Dünnes Haar sollte alle vier bis sechs Wochen nachgeschnitten werden, damit der Look nicht fusselig wird.
Farbreflexe für mehr Fülle
Der richtige Haarschnitt ist das A und O bei dünnem Haar. Zusätzlich bietet das Spiel mit Haarfarben die Möglichkeit, optisch für mehr Tiefe zu sorgen. Strähnen beispielsweise sorgen für changierende Reflexe und setzen im wahrsten Sinne "Highlights" bei dünnem Haar.
Die beste Pflege für dünnes Haar
Wichtig ist, dass Sie die Pflege auf Ihr feines Haar abstimmen und Produkte verwenden, die den speziellen Bedürfnissen Ihrer Mähne gerecht werden. Beim Waschvorgang sollten Sie darauf achten, dass Sie das Shampoo nur in den Ansatz und den Conditioner nur in die Längen geben, um das Haar nicht unnötig zu beschweren. Gut für feines Haar sind Pflegeprodukte mit Keratin, denn das Protein stärkt das Haar.
Volumen-Booster
Feines Haar kann richtig Power zeigen. Zwei unsichtbare Komplizen, die meist dahinter stecken: Volumenschaum und Volumenpuder. Diese können einzeln oder mit geballter Kraft zum Einsatz kommen (siehe Video unten). Ein weiterer Booster: richtig Föhnen, und zwar bei dünnem Haar direkt vom Haaransatz weg und gegen die Wuchs- bzw. Fallrichtung der Haare. So bekommt die Frisur Stand. Sie sollten außerdem die Pony-Lage regelmäßig wechseln, damit die Partie nicht flachliegt. Darüber hinaus geben softe Wellen und Locken feinem Haar eine tolle Dynamik.
Sie wünschen sich Volumen für dünnes Haar – und zwar schnell? Im Video erfahren Sie, in welcher Reihenfolge und an welcher Stelle Sie kleine Helfer wie Volumenshampoo und Haarpuder am besten einsetzen, damit sie eine große Wirkung erzielen: