Das sind die fünf schönsten Zopffrisuren

frau-seitlich-flechtzopf
frenchystyle/Blaublut-Edition.com

Zopffrisuren sind einfach zu stylen und machen immer etwas her. Perfekt, wenn es schnell gehen muss – und man sich dennoch eine Frisur wünscht. Wir stellen unsere fünf Favoriten vor und verraten, wie man sie stylt  

Früher war es das Highlight beim Friseur, wenn nach dem Föhnen noch ein toller Zopf geflochten oder frisiert wurde. Stylische Zöpfe kann man sich aber zuhause ganze einfach und relativ schnell frisieren. Wir verraten, wie Sie die schönsten Zopffrisuren auch im eigenen Bad zaubern können.  

Warum sind Zopffrisuren so beliebt?

Nicht nur zum Oktoberfest wünschen sich viele geflochtenes Haar. Ein perfekt frisierter Zopf wirkt immer elegant, bringt das Gesicht zur Geltung – und bringt durchaus das ein oder andere Kompliment ein. Denn: wer hat nicht schon mal neidische Blicke auf die perfekt geflochtenen Zöpfe der anderen geworfen?

Zopffrisuren gibt es in verschiedenen Varianten. Mal wird so geflochten, dass der Zopf „aufliegt“, mal ist der Zopf verwoben und liegt am Kopf an. Hier kommen die fünf schönsten Zopffrisuren. Wir erklären, was den jeweiligen Look ausmacht. Außerdem erfahren Sie, zu welchem Style die jeweiligen Zopffrisuren besonders gut passt:
 

1. Französischer Zopf

Hinterkopf einer Frau mit französischem Zopf
Frisiert man das Ende des Französischen Zopfes unter das Flechtwerk, entsteht eine alltagstaugliche Hochsteckfrisur.

Der Französische Zopf begleitet die ein oder andere vielleicht seit Kindertagen. Zurecht! Der Look ist praktisch, super schön und kann zu vielen Gelegenheiten getragen werden. Das Besondere am Französischen Zopf ist, dass er ganz oben am Kopf ansetzt und beim Flechten immer wieder neue Haarsträhnen mitaufgenommen werden.

2. Bauernzopf

Frau mit Bauernzöpfen
Richtig stylisch wirken Bauernzöpfe, wenn sie im Stilbruch zu einem legeren Outfit gestylt werden.

Cool und sexy ist der Bauernzopf. Bei dieser Zopffrisur werden zwei Zöpfe am Kopf entlang geflochten. Die Technik ist im Prinzip dieselbe wie beim Französischen Zopf. Die Haare zuerst durchkämmen, dann nach hinten bürsten und einen Mittelscheitel bis in den Nacken ziehen. Die erste Partie mit einem Gummi zusammenbinden, damit sie nicht im Weg ist. Die andere Haarpartie in drei Teile abtrennen und zunächst wieder zweimal „klassisch“ flechten. Jetzt immer wieder von den Seiten vorsichtig neue Haare dazu nehmen und in die Frisur einbinden. Es bleibt also auch hier bei drei Strähnen, die, wenn sie an der Seite liegen, immer wieder durch neu hinzukommende Haare vergrößert werden. Den unteren Teil des Zopfes regulär zu Ende flechten und mit einem dünnen, durchsichtigen Gummi fixieren. Mit der zweiten Haarpartie genauso verfahren. So entstehen zwei wunderschöne, eng am Kopf anliegende Bauernzöpfe. Der perfekte Fashion-Partner und ein trendiger Stilbruch dazu: eine coole Field.

3. Frischgrätenzopf

Frau mit Fischgrätenzopf
Immer ein Hingucker: der Fischgrätenzopf.

Kaum eine Zopffrisur wirkt so verspielt und mädchenhaft wie der Frischgrätenzopf. Für den eleganten Look braucht es ein wenig Fingerspitzengefühl, denn man flechtet statt mit drei Strähnen nur mit zwei.

So funktioniert es: Zuerst einen Seiten- oder Mittelscheitel ziehen, je nachdem wie der Zopf später getragen werden soll. Das Haar jetzt in zwei lockere Strähnen abteilen, Strähne (a) und (b). Von (a) teilt man eine kleine Strähne an der äußeren Seite ab und legt diese über die gesamte Strähne (a) auf die innere Seite zur zweiten Strähne (b). Nun teilt man von Strähne (b) außen ebenfalls etwas Haar ab und legt es über die gesamte Strähne (b) zur Innenseite und zur anderen Strähne (a).

 

Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie beim Flechten das Haar immer wieder etwas festziehen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis alle Haare eingeflochten sind. Der perfekte Fashion-Partner: ein stylisches Crop Top.

4. Pferdeschwanz

Frau mit Pferdeschwanz und Sonnenbrille
Einfach zu stylen und immer hübsch anzuschauen: ein Pferdeschwanz.

Er ist der absolute Klassiker unter den Zopffrisuren: Der Pferdeschwanz ist schon lange nicht mehr nur die praktische Sportfrisur, sondern ein modisches Statement. Egal ob locker gebunden oder streng nach oben frisiert – er passt zu jedem Anlass. Besonders trendy? Der High Ponytail und der tiefsitzende Pferdeschwanz.

  • High Ponytail
    Streng, sexy, elegant: Der hohe Pferdeschwanz wirkt immer super weiblich und selbstbewusst. Er sollte besonders sleek, also glatt und eng am Kopf getragen werden. Als Finish eignet sich deshalb Stylingcreme. Sie sorgt dafür, dass die Haare nicht abstehen. Das Haar mit einem dünnen Haargummi zu einem hohen Pferdeschwanz binden. Tipp: Das klappt besonders gut, wenn man die Haare über Kopf stylt. Der perfekte Fashion-Partner: ein schwarzer Rollkragenpullover. Wow!
  • Tiefsitzender Pferdeschwanz
    Eine der Trendfrisuren 2018 – der tiefsitzenden Ponytail. Der Clou: Der Look wirkt unangestrengt und locker. Wer den Zopf frisieren möchte, sollte nicht zu viele Stylingprodukte verwenden, denn die Frisur lebt von einem Undone-Finish, heißt: weniger ist mehr. Der perfekte Fashion-Partner: ein Shirt mit tiefem Rückenausschnitt.
Frau mit Wasserfallzopf
Beim Wasserfallzopf trifft offenes Haar auf eine geflochtene Haarpartie.

Halb offen, halb geflochten – das ist es, was den Wasserfallzopf ausmacht. Diese Zopffrisur ist außerdem sehr wandelbar: Sie entscheiden, ob sie das Haar in der Frisur glatt, gewellt oder lockig tragen wollen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Flechtfrisur sowohl mit kürzerem, mittellangem als auch mit langem Haar funktioniert.

Das Haar zunächst durchbürsten, dann einen Mittel- oder Seitenscheitel ziehen. Auf der ersten Seite beginnen: Eine Haarpartie abteilen und diese in drei Strähnen teilen, die klassisch geflochten werden. Die unterste Strähne dabei in regelmäßigen Abständen immer „fallen lassen“, sodass sie aus dem Zopf hängt. Es ist das gleiche Prinzip wie beim Französischen Zopf: Es werden immer wieder neue Strähnen dazu genommen – nur, dass im Umkehrschluss eine fallen gelassen wird. Die beiden Zopfenden werden am Schluss zusammen fixiert. Entweder mit einem Zopfgummi oder mit mehreren Haarklammern. Besonders schön und verspielt wirkt der Look bei lockigem Haar. Der perfekte Fashion-Partner: ein mädchenhaftes Kleid.

Die richtige Pflege für die Zopffrisur

Bei allen Zopffrisuren gilt: Sie sehen nur toll aus, wenn das Haar gesund strahlt. Wirkt das Haar strapaziert oder stumpf kann der Zopf noch so toll geflochten sein – er wird nie sein volles Styling-Potential entfalten. So pflegen Sie ihre Haare perfekt für die Zopffrisur:

  1. Beim Waschen
    Verwenden Sie beim Waschen der Haare ein kräftigendes Shampoo. Zu dünnes, kraftloses Haar wirkt auch im Zopf lasch. Zopffrisuren leben vor allem davon, dass Sie dicke Haarsträhnen geschickt verweben – deshalb sollte auch das Haar voluminös aussehen.

  2. Vor dem Föhnen
    Griffiges Haar lässt sich am einfachsten flechten. Nach dem Waschen ist die Haaroberfläche sehr glatt und lässt sich daher nur schlecht in einen Zopf verwandeln. Deshalb empfiehlt es sich, vor dem Föhnen einen leichten Schaumfestiger ins gesamte Haar einzuarbeiten. Dieser verleiht die nötige Textur. Der Vorteil: Das Haar lässt sich leichter frisieren, der Zopf bleibt in Form und die Frisur hat am Ende viel mehr Halt.

  3. Beim Finish
    Damit der Zopf am Ende gesund glänzt, sollte man in den abgeteilten Strähnen etwas Stylingcreme verteilen. Das verleiht Glanz und verhindert fliegende Haare. Den geflochtenen Zopf zum Abschluss mit einem Haarspray oder Haarlack fixieren. So bleibt die Frisur für mehrere Stunden schön – und hält sogar langen Partynächten stand.
Ähnliche Artikel
  • junge Frau mit Fischgrätenzopf

    Hairstyling

    Flechtfrisuren-Anleitung: So stylst du den Fischgrätenzopf
    ...
  • Einfache-Flechtfrisuren

    Haarstyling

    Einfache Flechtfrisuren - so simpel und doch so unterschiedlich
    ...
  • Pony-flechten

    Hairstyling

    Frisur-Ideen: Pony flechten
    ...
  • lachende Frau mit Haarkranz

    Haarstyling

    Flechtfrisuren-Anleitung: So stylst du den Haarkranz in allen Variationen
    ...
  • blonde Frau mit Pigtails

    Haarstyling

    So einfach stylst du Pigtails
    ...
  • Zwei Frauen gehen lachend spazieren. Die schwarzhaarige Frau trägt ihren schwarzen Afro in langen Cornrows

    Haarstyling

    So stylst du Cornrows
    ...
  • Frau mit Flechtzopf

    Haarstyling

    Das sind die fünf schönsten Zopffrisuren
    ...
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
    ...
  • Braunhaariges Mädchen mit Flechtfrisur und Blumen im Haar

    Haarstyling

    Einfache Flechtfrisuren für den Alltag
    ...
  • : Frau mit kurzen Haaren und Flechtfrisur sowie Ohrringen

    Haarstyling

    Kurze Haare flechten: Die besten Flechtfrisuren für kurzes Haar
    ...
  • Seitenansicht einer jungen Frau mit Rastabraids und Sonnenbrille

    Hairstyling

    Braids: Pflege und Styling 2020
    ...
  • Boxer-Braids

    Haarstyling

    Boxer Braids: Flechtfrisur im Trend
    ...