Das Lexikon der Inhaltsstoffe: Was wirkt wie im Haar?
Was in Shampoos, Spülungen und Stylingprodukten drin steckt, steht drauf. Doch was können die einzelnen Inhaltsstoffe eigentlich? In diesem Beauty-Lexikon erfahren Sie, welcher Wirkstoff was für Ihr Haar tun kann
Ob Aloe vera, Macadamiaöl oder Ceramide – gelesen haben wir diese Begriffe natürlich alle schon mal. Aber was verbirgt sich dahinter? Wie wirkt zum Beispiel das Coenzym Q10? Woher kommt Sheabutter? Warum ist Zink in so vielen Anti-Schuppen-Shampoos zu finden?
Kosmetikhersteller verwenden heute unzählige Substanzen, die unserem Haar zu mehr Glanz, Fülle und Gesundheit verhelfen sollen. Und jedes Jahr entdecken und entwickeln Forscher neue Wirkstoffe, die ihren Weg in Tuben und Tiegel finden. Unsere kleine Übersicht werden wir deshalb laufend aktualisieren und ergänzen. Hier der letzte Stand der Dinge:
Aloe vera (Aloe barbadensis)
Ein Pflanzenextrakt, der reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren ist. Spendet den Haaren viel Feuchtigkeit und wirkt beruhigend auf die Kopfhaut. Man kann den Saft sogar trinken
Aprikosenkernöl (Prunus armeniaca kernel oil)
Das Öl enthält viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren. Pflegt sehr strapaziertes und extrem trockenes Haar. Ideal auch, um lockiges und störrisches Haar zu bändigen
Carnitin (Carnitine)
Vitaminähnliche Substanz, die dünner werdendes Haar kräftigt und vor Haarausfall schützt
Ceramide (Ceramide)
Lipide (Fette), die als Kittsubstanz die Schuppenschicht der Haare stärken. In Shampoos und Spülungen können sie brüchige Stellen im Haar reparieren
Coenzym Q 10 (Ubiquinone)
Körpereigene Substanz, die unter anderem die Produktion des Haarbausteins Keratin fördert. In Shampoos und Spülungen sorgt dieser Stoff dafür, dass die Schuppenschicht des Haars gesund bleibt, es leichter kämmbar wird und glänzt
Ginsengwurzel (Panax ginseng root extract)
Kräftigt das Haar, hilft so vor Haarbruch und Spliss zu schützen
Glycerin (Glycerin/Glycerol)
Inhaltsstoff mit stark feuchtigkeitsspendender Wirkung. Hilft gegen trockenes Haar und hat eine antistatische Wirkung
Jojobaöl (Buxus chinensis/ Simondsia chinensis)
Sehr hautverträgliches Pflanzenwachs, das die Haare glättet und leichter kämmbar macht. Es hinterlässt keinen schweren Ölfilm und kittet auch Spliss in den Haarspitzen wunderbar
Keratin (Hydrolized Keratin)
Dieses Protein ist der Hauptbaustein unseres Haars. Durch Schädigungen von außen öffnet sich die Schuppenschicht, Keratin kann verloren gehen, das führt zu brüchigen Stellen. Keratinhaltige Pflegeprodukte kitten diese Lücken wieder
Koffein (Coffein)
Der Powerstoff erhöht die Aktivität der Haarwurzeln und soll sogar das Wachstum des Haares fördern. Wird vor allem in Produkten gegen Haarausfall verwendet
Kollagen (Collagen)
Ein Eiweiß, das in Haut und Haaren vorkommt. Als Inhaltstoff in Shampoos und Pflegeprodukten schützt die Haare durch einen feinen Schutzfilm
Macadamiaöl (Macadamia ternifolia)
Sehr reichhaltiges Öl mit natürlichen Lipiden. Ideal als Kur für sprödes und extrem pflegebedürftiges Haar
Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis)
Relativ leichtes Öl, das strapaziertes feines Haar intensiv pflegt, ohne es jedoch unnötig zu beschweren
Olivenöl (Olea europea)
Hochwertiges Öl, das für glatte glänzende Haare sorgt und Linolsäure enthält, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist
Panthenol (Panthenol)
Wirkstoff mit feuchtigkeitsbindender und beruhigender Wirkung. Er hilft den Haaren mehr Wasser zu speichern, lässt sie gesünder wirken
Seidenproteine (Hydrolyzed Silk)
Sie sorgen auf der Haaroberfläche für besonders viel Glanz
Sesamöl (Sesamum indicum)
Enthält besonders viel der entzündungshemmenden Linolsäure. Perfekt daher für empfindliche, dünne Haare und eine irritierte Kopfhaut
Silikone (z.B. Dimethicone)
Synthetische Substanzen, die sich wie ein Schutzfilm auf das Haar legen, die Schuppenschicht glätten, die Kämmbarkeit erhöhen und für schönen Glanz sorgen. Zudem können Silikone splissige Spitzen zumindest temporär kitten und verhindern, dass die Schäden zunehmen
Shea-Butter (Butyrospermum parkii)
Hochwertiges Nussfett der Früchte des afrikanischen Sheabaums mit einem hohen Anteil an Vitamin E und Karotin. Es macht selbst extrem störrisches und strapaziertes Haar wieder glatt und seidig und lässt es glänzen
Weizenprotein (Hydrolyzed Wheat Protein)
Besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, macht feine Haare griffiger, stärkt die Struktur bei Haarschäden und verleiht Glanz
Wildrosenöl (Rosa canina seed oil)
Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen, verleiht trockenen und lockigen Haaren Glanz und Pflege
Zink-Pyrithion (Zinc Pyrithione)
Wirkstoff, der in der Medizin gegen Schuppenflechte und Ekzeme eingesetzt wird. Haarshampoos mit Zink-Pyrithion hemmen wirkungsvoll die Bildung von Schuppen