Haarmythos: Kuren wirken besser bei längerer Einwirkzeit

Hinterkopf mit Haarkur
Getty Images

Eine Haarkur ist das ideale Wellness-Programm für Ihre Mähne. Aber welche Haarkur ist für Ihre Bedürfnisse die Richtige? Wie wendet man sie an, damit sie besonders effektiv wirkt? Und vor allem: Stimmt der weit verbreitete Mythos, dass Kuren intensiver pflegen, wenn Sie sie länger als angegeben im Haar einwirken lassen?

Spannende Fragen, überraschende Antworten. Eins direkt vorweg: Der Mythos, der besagt, dass Haarkuren besser wirken, wenn man sie länger als empfohlen im Haar lässt, ist falsch. Warum? Weil das Haar nur begrenzt viele Inhaltsstoffe aufnehmen kann. Das Maximum ist nach der angegebenen Einwirkzeit erreicht und somit stagniert der Effekt. Tipp: Statt einer verlängerten Einwirkzeit für eine glänzende Mähne lieber auf eine regelmäßige Anwendung setzen. Das heißt? Mindestens einmal die Woche zu einer Haarkur greifen. Sie verhindert und repariert Haarschäden und wirkt dank der höheren Konzentration an pflegenden Inhaltsstoffen nachhaltiger als ein Conditioner.

Welche Kur ist für welches Haar geeignet?

Damit Sie zur richtigen Haarkur greifen, sollten Sie Ihr Haar vor dem Kauf analysieren: Haben Sie Spliss, Schuppen, trockenes oder fettiges Haar? Egal, um welches Problem es sich handelt: Für jeden Haartyp und jedes Bedürfnis gibt es die richtige Kur, die mit speziell ausgearbeiteten Wirkformeln gezielt Abhilfe schaffen kann. Wichtig: Eine Haarkur für sprödes Haar sorgt beispielsweise für Geschmeidigkeit, hilft aber nicht gegen Schuppen.

Was bei der Anwendung von Haarkuren zu beachten ist

Verteilen Sie die vorgegebene Menge in Ihrem Haar. Bei einer sehr langen Mähne können Sie ruhig etwas mehr als die angegebene Portion verwenden. Da viele Haarkuren zusätzliche Inhaltsstoffe für eine gesunde Kopfhaut beinhalten, sollte die Kur gründlich ins gewaschene, feuchte Haar und den Haaransatz einmassiert werden – so wird gleichzeitig die Durchblutung Ihrer Kopfhaut angeregt. Trick 17: Umwickeln Sie während der Einwirkzeit Ihr Haar samt der Haarkur in ein Handtuch. Durch die entstehende Wärme öffnet sich die Schuppenschicht und die Wirkstoffe können sich noch besser entfalten. Danach mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen, damit keine Rückstände im Haar verbleiben. Wetten, dass Sie das glanzvolle Ergebnis überzeugt und Sie Ihre Haare ab sofort öfter zur Kur schicken?

Ähnliche Artikel
  • lachende Frau mit blonden Haaren

    Haarfarbe

    Blondiertes Haar tönen – geht das?
    ...
  • Frau mit wasserstoffblonden Haaren

    Haarfarbe

    Blond, blonder, Wasserstoffblond: Diesen Frauen steht der hellste aller Blondtöne
    ...
  • Frontansicht von einer Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille

    Haarfarbe

    Die Trend-Haarfarbe Scandi-Blond im Porträt
    ...
  • Für gesundes blondes Haar ist eine gute Pflege das A und O

    Haarfarbe

    Pflege für blondes Haar
    ...
  • lachende Frau mit orangenen Haaren

    Haarfarbe

    Orange Haare
    ...
  • Haare wachsen

    Haarstyling

    Haare wachsen lassen: Tipps und Tricks
    ...
  • Blondieren

    Haarfarbe

    Blondieren: Sanfte Wege zum hellen Kopf
    ...
  • Leave-in-Kur

    Haarpflege

    Leave-in-Kur: Das schnelle Pflege-Wunder
    ...
  • Was hilft gegen Schuppen

    Haarpflege

    Was hilft gegen Schuppen
    ...
  • Vegane und natürliche Pflege für trockenes Haar

    Haarpflege

    Haare vegan und natürlich pflegen - Schwarzkopf
    ...
  • Schuppen

    Haarpflege

    Schuppen - weg damit!
    ...
  • Schoenes-Haar-ueber-Nacht

    Haarpflege

    Schönes Haar über Nacht
    ...