Skip to Content

Übergangsfrisuren: der perfekte Look für jede Haarlänge

SK

Nicht mehr glücklich mit dem aktuellen kurzen Schopf? Sie wollen Ihre Haare lang wachsen lassen? Übergangsfrisuren sind die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Haarlänge verändern möchten, ohne auf Stil zu verzichten. Ob Sie von einem Pixie Cut zu einem langen Bob wechseln oder sogar den Übergang auf lange Haare schaffen wollen – die richtigen Übergangsfrisuren helfen Ihnen, diese Phasen zu überbrücken. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren!

Was sind Übergangsfrisuren?

Eine Übergangsfrisur ist ein Haarschnitt, der speziell darauf ausgelegt ist, die Zeit zwischen zwei unterschiedlichen Haarlängen zu überbrücken. Solche Frisuren sind perfekt zum Haare wachsen lassen und ebenso praktisch wie stilvoll. Ihre Haare bleiben in der Übergangsphase gesund und gepflegt und Ihr Look clean und formschön.

Haare wachsen zu lassen kann in der Zeit des Übergangs zu einer neuen Grundlänge eine Herausforderung sein. Im Durchschnitt wachsen Haare etwa 1 bis 1,5 Zentimeter pro Monat. Je nach Ausgangslänge dauert es also manchmal Monate oder sogar Jahre, bis Sie Ihre gewünschte Länge erreichen. Während dieser Zeit können die Haarlänge und der Pflegezustand der Haare unvorteilhaft wirken, was das Styling erschwert und sich aufs Wohlbefinden auswirkt. Regelmäßig getrimmte Übergangsfrisuren bieten eine Lösung: Sie holen das Beste aus jeder Haarlänge heraus, und ungleichmäßige Wachstumsphasen der Haare fallen gar nicht auf.

Fetzige Übergangsfrisuren von kurz zu mittellang

Der Wechsel von kurzen zu mittellangen Haaren ist manchmal etwas abenteuerlich. Die folgenden Frisuren für den Übergang bieten stilbewussten Damen die Möglichkeit, mit verschiedenen Texturen und Volumen zu experimentieren – ganz ohne Sorge um „Kopfsalat“.

Der Choppy Cut

Schwarzkopf Übergangsfrisuren Inarticle 1
Getty Images

Der Choppy Bob ist eine der Übergangsfrisuren, die noch eher kurz gehalten sind und damit ideal für alle, die von einem Pixie zu einem klassischen Bob wechseln möchten. Der stufig-fransige Schnitt reicht etwa bis zu den Ohren und kann mit Volumenpuder für extra Stand gestylt werden. Die ungleichmäßigen Stufen verleihen dem Haar Bewegung und Lebendigkeit. Das Effilieren, also das Ausdünnen der Haarspitzen, sorgt dafür, dass sich das Volumen gleichmäßig verteilt und nicht zu viel Masse auf Ohrhöhe entsteht. Dieser Look ist besonders pflegeleicht und kann sowohl lässig als auch elegant wirken.

Der Shag

Der Shag ist durch seine Stufen und den Undone-Look für alle Haartypen geeignet. Er besticht durch seine Vielseitigkeit und den lässigen Charme, der bei Frisuren für die Übergangslänge so wichtig ist. Durch den Einsatz von Salzspray oder Volumenpuder können Sie diesen Eindruck noch verstärken. Diese Produkte helfen, die natürliche Struktur der Haare zu betonen und einen unbeschwerten Look zu kreieren, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Der Shag ist perfekt für alle, die einen modernen und zugleich mühelosen Stil bevorzugen, während sie den Übergang von kurzen zu langen Haaren durchmachen.

Übergangsfrisuren – von kurz auf lang

Wenn Sie bereits eine gewisse Länge erreicht haben, sind die folgenden Frisuren perfekt, um den nächsten Schritt in Richtung langer Haare zu gehen. Optimale Übergangsfrisuren von kurz zu lang können sowohl stufig als auch als Blunt Cut getragen werden – ganz, wie es Ihnen lieber ist und je nachdem, was besser zu Ihrer Haarstruktur passt. 

Der Long Bob

Schwarzkopf Übergangsfrisuren Inarticle 2

Der Long Bob ist ein zeitloser Klassiker, der knapp über die Schultern fällt. Er ist vielseitig und lässt sich sowohl glatt als auch wellig tragen. Den Long Bob können Sie mit einem Glätteisen zum Sleek Look oder mit einem Lockenstab zu sanften Wellen stylen, was ihn zu einem idealen Begleiter für jede Gelegenheit macht.

Der Clavi Cut

Der Clavi Cut endet – wie der Name schon erahnen lässt – auf Höhe des Schlüsselbeins (engl. „clavicle“) und ist ideal für alle, die einen eleganten, aber dennoch pflegeleichten Look suchen. Er verleiht dem Haar Volumen und Bewegung, ohne dass es zu aufwendig im Styling wird. Die Länge des Clavi Cuts ermöglicht es, das Haar sowohl offen als auch in verschiedenen Hochsteckfrisuren zu tragen, was ihn besonders vielseitig macht. Mit ein wenig Styling-Creme können Sie dem Haar zusätzlichen Glanz und Definition verleihen.

Eine Übergangsfrisur richtig stylen

Das Styling von Übergangsfrisuren erfordert ein wenig Geduld und Kreativität. Zu den wichtigsten Tipps für Übergangsfrisuren zählt in erster Linie regelmäßiges Schneiden. Das ist entscheidend, um die Spitzen gesund und die Frisur in Form zu halten. Da Seiten und Nacken in der Regel schneller wachsen als der Rest des Haares, sollten Sie diese Bereiche besonders im Auge behalten. Wenn der Pony noch nicht die gewünschte Länge erreicht hat, können Haarreife, Klammern oder Haarbänder Abhilfe schaffen und gleichzeitig einen modischen Akzent setzen.

Mögliche Stylings für Übergangsfrisuren

  • Half-Up: Ein Half-Up-Styling ist ideal, um das Gesicht zu betonen und gleichzeitig die Haare aus dem Weg zu halten. Es verleiht jedem Look eine jugendliche Frische.

  • Tiefer Zopf: Ein tiefer Pferdeschwanz, der im Nacken gebunden wird, ist eine elegante Alternative zum klassischen hohen Zopf und hilft, alle Haare unterzubringen.

  • Flechtfrisuren: Flechtfrisuren sind eine großartige Möglichkeit, um Übergangsfrisuren zu variieren und dem Haar Struktur zu geben. Sie sind vielseitig und passen zu verschiedenen Anlässen.

  • Wet-Look: Gerade ein herauswachsender Pixie Cut kann hervorragend im Sleek- oder Wet-Look getragen werden, bis eine gute Mittellänge erreicht ist. Dies funktioniert anstelle von Gel auch mit Spangen, die dem Haar zusätzlichen Halt und extra Stil verleihen. 

Pflege von Übergangsfrisuren

Wenn Sie kurze Haare wachsen lassen wollen, sollen sie sowohl vorher als auch nachher gesund aussehen. Die richtige Pflege für Übergangsfrisuren ist deshalb wie so oft entscheidend. Verwenden Sie neben Shampoo und Conditioner regelmäßig eine tiefenwirksame Pflegekur, um die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und die Haarstruktur zu stärken. Ein leichtes Haaröl kann helfen, Spliss vorzubeugen und den natürlichen Glanz der Haare zu betonen.

Waschen Sie Ihre Haare nicht zu häufig, um die natürlichen Öle zu erhalten, die gut für die Haargesundheit sind. Zudem kann ein Hitzeschutzspray vor dem Styling mit heißen Geräten helfen, Schäden zu vermeiden und die Haare auch langfristig geschmeidig zu halten.

Unsere Produktempfehlungen
  • GLISS KUR
    Oil Nutritive Hitzeschutz Öl-Spray

    150 ml

  • GLISS
    4-in-1 Bonding Haarmaske Oil Nutritive Nährpflege

    400 ml

  • TAFT
    Volumen Puder

    10 g

Ähnliche Artikel
  • Pflegetipps-fuer-Maenner-mit-lockigem-Haar

    haarpflege

    So bekommen Männer lockiges Haar in den Griff
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
  • Haarfarbe-Weiss

    Haarfarbe

    Haarfarbe Weiß: Trend
  • Grauhaariger Mann mit Schal am Strand

    Haarfarbe

    Graue Haare: Wie Mann sie richtig pflegt - Schwarzkopf
  • Schokobraunes-Haar

    Haarfarbe

    Schokobraune Haare färben
  • Warme-Haarfarben

    Haarfarbe

    Warme Haarfarben: die schönsten Nuancen
  • Sommerhaarfarbe-Blond

    haarfarbe

    Sommerhaarfarbe Blond: Tolle Varianten von Vanille bis Honigmelone
  • Graue-Haare-bei-Maennern

    Haarfarbe

    Einfach sexy: Graue Haare bei Männern
  • Bruenett-Fakten

    Haarfarbe

    Brünett – was die Haarfarbe ausmacht
  • Mittellange Männerfrisuren

    Haarstyling

    Mittellange Männerfrisuren
  • Männer Bart und Frisur

    Haarstyling

    Welcher Bart passt zu welcher Frisur?
  • Frontansicht eines Mannes mit Vollbart und langen Haaren

    Haarstyling

    Die richtige Bartpflege