Ponyfrisuren: Die schönsten Looks
Von micro bis maxi, fransig oder schnurgerade – der Pony kommt nie aus der Mode. Er wechselt nur hin und wieder sein Gesicht. Wir zeigen, welche Ponyfrisuren im Trend liegen und am besten zu deiner Gesichtsform passen
Der Pony ist einer der beliebtesten Begleiter auf Laufstegen, roten Teppichen und glamourösen Partys. Er ist alltagstauglich und wunderbar vielseitig, denn seine Länge ist variabel. So kaschiert er etwa eine hohe Stirn, gibt dem Gesicht Kontur und versteckt gekonnt Mimikfältchen. Mit einem Pony kannst du im Handumdrehen den eigenen Look verändern. Du möchtest deine Ponyfrisur wieder rauswachsen lassen? Kein Problem, denn auch in Übergangslänge sieht er noch stylisch aus: Aus dem kurzen Fransen-Pony wird bei guter Pflege einfach ein Long Pony. Und selbst für lockiges Haar gibt es eine passende Variante, aber der Reihe nach ...
Ponyfrisur 1: Der Micro-Pony
Der ultrakurze und schnurgerade geschnittene Micro-Pony ist gerade absolut angesagt. Ein bisschen Mut erfordert der ultrakurze Pony schon, aber dieser wird mit einem coolen und außergewöhnlichen Look belohnt. Bestens geeignet ist die kurze Ponyfrisur für runde Gesichter, weil sie diese optisch schlanker macht. Du hast feines Haar? Dann style es glatt. Der Micro-Pony passt besonders gut zu einem Bob oder Lob.
Ponyfrisur 2: Der schräge Pony
Ein seitlich getragener voluminöser Pony, der bis zum Augenwinkel fällt, ist für runde Gesichtsformen ideal, denn er verlängert das Gesicht optisch und die Wangenknochen kommen dadurch schön zur Geltung. Feines Haar erhält ein voluminöses Update, wenn der Pony relativ weit hinten ansetzt und deshalb schön dicht und voluminös nach vorn fällt.
Ponyfrisur 3: Fransen-Pony
Die fransige Ponyfrisur eignet sich gut für herzförmige Gesichter, da sie diese etwas schmaler wirken lässt. Der Pony sollte in diesem Fall bis zu den Augenbrauen reichen. Und auch dünnes Haar profitiert von einem fransig geschnittenen Pony, denn durch leichte Stufen erhält die Frisur mehr Fülle und Volumen. Ein seitlich getragener Fransen-Pony ist bei einer eckigen Gesichtsform ideal, er lässt das Gesicht weicher erscheinen. Wenn du Locken hast, ist ein Shag mit Pony die beste Wahl. Für diese Frisur wird das Haar durchgestuft und umspielt die Schultern. Der fransige Pony sollte bis zu den Augenbrauen reichen.
Ponyfrisur 4: Rund-Pony
Der Pony wird über den Augenbrauen leicht rund geschnitten. Fürs Styling eine kleine Menge Haarschaum in den Pony kneten und diesen dann über eine Rundbürste trockenföhnen. Bestens geeignet für längliche Gesichter, denn der voluminöse Rund-Pony auf Augenhöhe verkürzt das Gesicht optisch. Auch eine hohe Stirn wird so geschickt kaschiert.
Ponyfrisur 5: Long Pony
Dieser überlange Pony darf bis über die Augenbrauen reichen und wird einfach über eine Rundbürste geföhnt. Die lange Ponyfrisur eignet sich gut für dickes Haar, dem damit etwas Schwere genommen wird. Für Abwechslung kann man die Strähnen mit Haarclips zur Seite stecken, Zöpfe daraus flechten oder sie mit einem Tuch bändigen.
Ponyfrisur 6: Curtain Bangs
Der Vorhang-Pony, auch Curtain Bangs genannt, ist total angesagt. Im Idealfall geht er bis zu den Augenbrauen und wird in der Mitte wie ein Vorhang gescheitelt, was auch seinen Namen erklärt. Ideal ist die Ponyfrisur bei dickem Haar. Sie ist außerdem die perfekte Übergangsfrisur für alle, die ihren Pony rauswachsen lassen möchten.
So pflegst du die Ponyfrisur
- Wenn du zu unreiner Haut neigst: die Stirnfransen einfach über eine große Rundbürste föhnen, damit sie möglichst wenig auf der Haut aufliegen. Auch ein Hauch von Haarspray auf der Unterseite hilft, da es das Haar umschließt und dieses so weniger überschüssiges Fett aufnimmt.
- Fehlt die Zeit zum Waschen, kannst du deinen Pony mit Trockenshampoo auffrischen – einfach aufsprühen und gründlich ausbürsten.
- Praktische Puderblättchen (beispielsweise aus der Drogerie) saugen überschüssiges Fett von der Stirn auf und helfen so, den Pony möglichst fettfrei zu halten.
- Wichtig: so wenig wie möglich mit den Händen in die Strähnen greifen.
So stylst du deine Ponyfrisur
- Wer seinem Pony Fülle und Volumen verleihen möchte, nimmt Haarschaum und eine Rundbürste zur Hand. Haarschaum ins feuchte Haar kneten und den Pony dann über eine Rundbürste föhnen. Trockenshampoo und Volumenpuder im Ansatz frischen den Volumen-Look über den Tag verteilt auf.
- Für ein Undone-Finish den Pony an der Luft trocknen lassen und dann etwas Volumenpuder oder Trockenshampoo am Ansatz verwenden. Ein Fransen-Pony kommt so toll zur Geltung.
- Wenn du eine glatte Pony-Partie bevorzugst, solltest du das Haar über eine Paddlebrush föhnen und/oder mit dem Glätteisen stylen. Tipp: Vor dem Föhnen immer einen Hitzeschutz auftragen.