Von wegen, nur lange Haare bieten Spielraum für ein abwechslungsreiches Haar-Styling! Mit einem Kurzhaarschnitt haben Männer mehr Styling-Möglichkeiten denn je, um ihre Persönlichkeit und ihr Lebensgefühl auszudrücken: von klassischen Schnitten bis zu mutigen, individuellen Looks. Bei der Entscheidung für eine kurze Männerfrisur spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle: die natürliche Haarstruktur, die Gesichtsform und der persönliche Stil. Welcher Schnitt diese Aspekte optimal vereint, kann ein Haarprofi am besten einschätzen – zur Inspiration finden Sie hier unsere Top 5 Kurzhaarfrisuren für Männer!
Kurzhaarfrisuren für Männer mit Locken können absolut modern und stylisch aussehen, wie dieser trendige Look beweist: Beim Undercut werden die Seiten und der Nacken sehr kurz rasiert oder getrimmt, während das Deckhaar mit 5–10 cm deutlich länger bleibt. Der Schnitt passt zu vielen Gesichtsformen und ist dabei sehr pflegeleicht. Allerdings neigen Locken zu Trockenheit, sodass sie auf ein Feuchtigkeitsshampoo setzen sollten.
Moderne Kurzhaarfrisuren für Männer wie diese ermöglichen eine große Styling-Flexibilität. Für einen entspannten Look föhnen Sie Ihre Locken nach dem Waschen leicht an. Anschließend verteilen Sie Ihr bevorzugtes Styling-Produkt, beispielsweise Gel, Styling-Creme oder Haarwax, in den Handflächen und arbeiten es in die Haare ein. Dann das Deckhaar locker zurechtlegen. Für ein seriöseres Auftreten können Sie Ihr Haar stattdessen einfach streng nach hinten frisieren.
Das Hauptmerkmal des modernen Quiffs liegt auf dem längeren Haar im vorderen Bereich. Dieses lässt sich gut aufstellen und kommt besonders gut durch die kürzeren Seiten zur Geltung. Für den perfekten Look wird das Haar mit Föhn und Styling-Produkten nach oben und leicht nach hinten gestylt. Diese Kurzhaarfrisur für Herren lässt das Gesicht länger und schmaler wirken und harmoniert deshalb besonders gut mit ovalen Gesichtsformen.
Für mehr Struktur bei kurzen Haaren eignet sich der texturierte Crop hervorragend. Das Deckhaar wird hier auf etwa 3–4 cm Länge fransig und ungleichmäßig geschnitten, was dem Haar eine auffällige Textur verleiht. Arbeiten Sie einfach etwas mattierendes Wax ins Haar ein und kreieren Sie so im Handumdrehen einen lässigen Look. Diese kurze Frisur für Herren funktioniert sowohl bei feinem als auch bei dichtem Haar optimal.
Eine zeitlose Alternative unter den Männerfrisuren ist der Fade Cut. Diese Frisur zeichnet sich durch einen fließenden Übergang von sehr kurzen Seiten zu längerem Deckhaar aus. Je nach Vorliebe und Gesichtsform kann zwischen Varianten wie Mid Fade oder High Fade gewählt werden. Das Beste daran: Der Look benötigt nur eine geringe Menge eines Styling-Produkt. Am besten und natürlichsten lässt er sich mit leichter Paste stylen. Das Ergebnis ist ein cleaner, professioneller Auftritt.
Aufstehen, kurz durch die Haare fahren und gut aussehen – diese Kurzhaarfrisur für Männer macht‘s möglich! Beim Caesar-Look sind die Seiten kurz und das Deckhaar wird leicht effiliert. Das bedeutet, dass die Spitzen mit der Schere ausgedünnt werden, damit das Haar mehr Griffigkeit und Textur bekommt. Das Styling ist denkbar einfach: Etwas Paste einarbeiten und wild durchstylen – fertig ist der jugendliche, moderne Look.
Für optimale Styling-Ergebnisse bei Herrenfrisuren mit kurzem Haar gibt es einige bewährte Techniken. Grundsätzlich sollten die Haare vor dem Styling leicht angefeuchtet werden, da das für mehr Halt sorgt. Das Styling-Produkt dazu am besten erst in den Handflächen verreiben und dann von hinten nach vorne ins Haar einarbeiten. Dabei gilt die goldene Regel: Weniger ist mehr. Es ist besser, zunächst sparsam mit dem Produkt umzugehen und bei Bedarf nachzuarbeiten. Wenn Sie sich mehr Volumen wünschen, föhnen Sie Ihre Haare einfach gegen die Wuchsrichtung.