Sie denken, einen Dutt mit kurzen Haaren zu machen, funktioniert nicht? Dann haben wir gute Neuigkeiten: Mit den richtigen Techniken und Hilfsmitteln lassen sich auch bei kürzeren Haaren wunderschöne Hochsteckfrisuren zaubern. Ob lockerer oder eleganter tiefer Dutt – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre kurzen Haare perfekt in Szene setzen. Entdecken Sie kreative Lösungen und praktische Tipps für Ihren stylischen Dutt für kurze Haare.
Ein Dutt (oder auch Bun) erfordert bei kurzen Haaren eine etwas andere Herangehensweise als bei langen Haaren. Die Grundtechnik bleibt jedoch dieselbe: Haare zusammenfassen, eindrehen und feststecken. Damit der Dutt mit kurzen Haaren klappt, sollten Ihre Haare allerdings nicht kürzer als etwa zehn Zentimeter sein – das entspricht ungefähr einem mittellangen Bob. Und mit schulterlangen Haaren geht der Dutt noch einfacher.
Für eine gelungene Dutt-Frisur bei kurzen Haaren benötigen Sie die richtige Ausstattung. Kleine Haargummis in Ihrer Haarfarbe sind unverzichtbar, ebenso wie ausreichend Bobby Pins. Und damit Ihr Bun gut und lange hält, sind bei kurzen Haaren auch Styling-Produkte wichtig: Haarspray für den Halt, Volumenpuder für mehr Fülle und eventuell etwas Haarwachs für besonders widerspenstige Strähnen.
Unser Tipp: Waschen Sie Ihre Haare am besten nicht direkt vor dem Styling – ein bis zwei Tage nach dem Waschen sind Haare griffiger und kurze Haare lassen sich so leichter zu einem Dutt formen. Bei frisch gewaschenem Haar können Sie aber auch mit Trockenshampoo für die nötige Textur sorgen.
- Kämmen Sie Ihr Haar durch und tragen Sie bei Bedarf etwas Trockenshampoo für mehr Griffigkeit auf.
- Binden Sie einen straffen Pferdeschwanz mit einem kleinen Haargummi an der gewünschten Position.
- Alternativ können Sie auch mehrere kleine Zöpfe binden und diese dann zum Bun zusammenstecken, falls Ihr Haar nicht lang genug ist.
- Toupieren Sie den Zopf oder die Strähnen leicht an für mehr Volumen.
- Drehen Sie den Zopf ein und wickeln Sie ihn um das Haargummi. Teilen Sie Ihr Haar dazu auch gern in Strähnen ein, so hält es besser.
- Fixieren Sie alles mit Bobby Pins. Sparen Sie nicht an Haarnadeln – kurze Haare brauchen oft mehr Fixierung als lange.
- Sprühen Sie großzügig Haarspray auf – für perfekten Halt und um einzelne abstehende Härchen zu bändigen.
Sie vermissen das gewisse Etwas in Ihrem Kurzhaar-Dutt? Ein Duttkissen (auch oft Haar-Donut genannt) verleiht das nötige Volumen und den perfekten Halt. Das kleine Schaumstoffkissen hat tatsächlich die Form eines Donuts und wird in die Frisur eingearbeitet – so bekommt Ihr Dutt mehr Fülle. Wählen Sie die Größe des Duttkissens entsprechend Ihrer Haarlänge: Je kürzer das Haar, desto kleiner sollte das Kissen sein, denn sonst wird es schwierig, den Donut mit Ihrem Haar zu verdecken.
Binden Sie einen Zopf und ziehen Sie das Duttkissen darüber.
Verteilen Sie Ihre Haare gleichmäßig um das Kissen, sodass es nicht mehr zu sehen ist. Dazu fächern Sie den Zopf von der Mitte her auf.
Fixieren Sie alles mit einem zweiten Haargummi.
Stecken Sie abstehende Strähnen mit Bobby Pins fest.
Sie haben kein Duttkissen zur Hand? Kein Problem, es gibt clevere Alternativen. Ein Dutt mit Socke funktioniert bei kurzen Haaren genauso gut wie ein Duttkissen – schneiden Sie einfach die Spitze einer sauberen Socke ab und rollen Sie den übrigen Sockenschlauch zusammen. Wer sich lieber Styling-Tools zulegt, ist mit einem „Dutt Maker“ bei kurzen Haaren gut beraten. Diese Dutt-Hilfe lässt sich besonders gut im Haar verstecken.
Dutt ist nicht gleich Dutt. Wir stellen Ihnen schöne Dutt-Frisuren für kurze Haare vor.
Ein tiefer Dutt funktioniert mit kurzen Haaren besonders gut. Er sitzt im Nacken und wirkt elegant und professionell. Der Dutt im Nacken ist bei kurzen Haaren oft einfacher zu stylen als hohe Varianten, da die Haare nicht so weit nach oben müssen, wofür die Nackenhaare oft zu kurz sind. Beginnen Sie mit leicht feuchten Haaren und verwenden Sie ein Styling-Gel für extra Halt und einen Sleek Bun. Für einen lockeren Dutt bei kurzen Haaren ziehen Sie nach dem Feststecken vorsichtig einige Strähnen heraus. Das verleiht der Frisur eine lässige Undone-Optik.
Drehen Sie alle Haare zu einem lockeren Knoten, schieben Sie ihn durch sich selbst und fixieren Sie mit Bobby Pins. Dieser lockere Dutt für kurze Haare darf ruhig etwas unordentlich aussehen. Lassen Sie bewusst einige Strähnen herausfallen – das verleiht dem Look eine natürliche Ausstrahlung und kaschiert, wenn nicht alle Haare perfekt im Dutt verschwinden.
Wenn Ihre Haare zu kurz für einen kompletten Dutt sind, ist ein Half-up-Style die ideale Lösung. Dabei wird nur das Deckhaar zu einem kleinen Dutt am Hinterkopf gebunden, während der Rest offen bleibt. Teilen Sie das Haar horizontal ab Ohrhöhe ab und binden Sie nur die obere Partie zu einem kleinen Zopf. Drehen Sie diesen zu einem Mini-Dutt ein und fixieren Sie ihn mit Bobby Pins. Diese Technik ist besonders praktisch, wenn die Haare am Nacken noch zu kurz sind, und funktioniert sogar bei einem herauswachsenden Pixie-Cut.