Skip to Content

Haarpflege im Sommer: Für strahlendes, gesundes Haar

schwarzkopf_de_artikel_stage_girl_beach_1110_750x356.jpg

Endlich Sommer! Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und Sie können es kaum erwarten, ordentlich Vitamin D zu tanken – sei es im Park, im Freibad, auf Balkonien oder beim Strandurlaub. Doch während Sie in der Sonne entspannen, sind Ihre Haare einigen Stressfaktoren ausgesetzt: UV-Strahlung, Chlor- oder Meerwasser schaden dem Haar. Aber keine Sorge, mit der richtigen Haarpflege bleiben Ihre Haare auch im Sommer schön und geschmeidig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Haare im Sommer optimal pflegen.

Warum sollten Sie Ihre Haare im Sommer besonders pflegen?

Ihr Haar fühlt sich im Sommer trocken und strohig an, ist matt und glanzlos, Ihre Spitzen neigen zu Spliss oder Sie leiden gar an Haarbruch? Sommerzeit heißt auch: Zeit für eine Extraportion Haarpflege. Doch warum ist das so?

Wie unsere Haut sollten wir auch unsere Haare vor der Sonne schützen, denn die UV-Strahlen greifen die Haarstruktur an und rauen die schützende Schuppenschicht auf. Die Folge: trockenes, brüchiges und ausgeblichenes Haar. Zusätzlich werden unsere Haare durch Salz- und Chlorwasser strapaziert und geschädigt. 

Auch wenn der Sommer für Ihre Haare ganz schön herausfordernd sein kann, können Sie ihn trotzdem in vollen Zügen genießen. Mit ein paar Tricks und der richtigen Haarpflege bleiben Ihre Haare auch im Sommer gesund und geschmeidig.

Unsere Tipps für die Haarpflege im Sommer

Schluss mit Spliss und ausgeblichenen Haaren: Wir haben die besten Haarpflege-Tipps für Sommer, Sonne und Meer für Sie zusammengestellt.

Schneiden Sie Ihre Haare vor dem Sommer

Einer unserer Lieblingshacks gegen Spliss im Sommer: Lassen Sie sich vor der Freibadsaison oder dem Strandurlaub die Spitzen schneiden. Frisch geschnitten ist Ihr Haar widerstandsfähiger und besser vor Schäden durch Sonne, Chlor und Meerwasser geschützt. Auch eine gute Pflege Ihrer Haare im Winter und Frühjahr ist die optimale Grundlage für gesundes Haar im Sommer.

Schützen Sie Ihr Haar vor UV-Strahlung

Genau wie Ihre Haut sollten Sie auch Ihre Haare im Sommer vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel über Sonnenschutz für die Haare. Hier die wichtigsten Tipps im Überblick:

  • Tragen Sie eine Kopfbedeckung – das schützt auch die empfindliche Kopfhaut. 
  • Binden Sie Ihre Haare zusammen.
  • Nutzen Sie Sonnenschutzspray für die Haarpflege in der Sonne. 
  • Benutzen Sie Pflegeprodukte (Shampoo, Conditioner, etc.) mit UV-Filter.

Ab ins Wasser – aber richtig

Für gepflegtes Sommerhaar müssen Sie keineswegs auf den Sprung ins kühle Nass verzichten. Mit diesen Tipps schonen Sie Ihr Haar:

  • See oder Freibad? Wenn Sie die Wahl haben: ab an den Baggersee! Das Süßwasser in Badeseen greift Ihr Haar weniger an als gechlortes Poolwasser oder salzhaltiges Meerwasser. 

  • Im Chlor- und Meerwasser können Sie Ihr Haar schützen, indem Sie es vor dem Schwimmen mit Wasser aus der Dusche nass machen. Feuchtes Haar reagiert weniger empfindlich.

  • Wenn Sie nur eine schnelle Abkühlung in Pool oder Meer brauchen, verzichten Sie auf das Untertauchen. Auch eine Badekappe kann Ihre Haare schützen. 

  • Ab unter die Dusche: Waschen Sie Ihr Haar nach dem Baden mit klarem Wasser aus. In vielen Frei- oder Strandbädern mit Außendusche geht das schnell und einfach.

Haare erst nach dem Urlaub färben

Damit Ihr frisch coloriertes Haar nicht sofort wieder verblasst, verschieben Sie das Färben am besten auf die Zeit nach Ihrem Strandurlaub. Wenn Sie nicht auf das Colorieren verzichten möchten, kann die richtige Pflege für coloriertes Haar Wunder wirken.

Haare pflegen im Sommer: weniger ist mehr

Wenn Sie im Urlaub statt einem Strandtag mal Sightseeing machen, gönnen Sie Ihrem Haar eine Pause und waschen Sie es nicht – so kann sich Ihr Haar erholen. Binden Sie sich ein Tuch ins Haar oder setzen sich ein Basecap oder einen Hut auf. So verstecken Sie nicht nur einen möglicherweise fettigen Ansatz, sondern schützen Kopfhaut und Haare auch gleich optimal vor der Sonne – eine Win-win-Situation.

After-Sun-Pflege

Belohnen Sie Ihr Haar nach einem Tag in der Sonne mit einer kleinen Spa-Einheit. Spülen Sie es mit klarem Wasser aus und verwenden Sie danach ein regenerierendes Shampoo. Die nährenden Wirkstoffe bauen Ihr Haar nach einem Sommertag wieder auf und pflegen es tiefenwirksam. Verwenden Sie zum Abschluss eine Spülung, die das Haar pflegt, leicht kämmbar macht und es glänzend und gesund aussehen lässt. Einmal pro Woche empfehlen wir Ihnen, eine auf Ihren Haartyp abgestimmte Haarkur zu benutzen.

Haaröl oder Leave-In-Kur sorgen für ausreichend Feuchtigkeit

Wenn Sie im Sommer sehr trockenes Haar haben, hier ein Profi-Tipp: Arbeiten Sie vor dem Badetag reichhaltiges Haaröl oder eine pflegende Leave-In-Kur in Ihre Haare ein und flechten Sie es anschließend. Ihr Haar ist so nicht nur besser vor Sonne und Salzwasser geschützt, sondern wird gleichzeitig noch gepflegt. Statt einer Flechtfrisur können Sie Ihr Haar auch zu einem Dutt zusammenbinden und den Look mit einem Tuch abrunden.

Was es bei der Haarpflege im Sommer zu vermeiden gilt: 7 Tipps

So schön der Sommer auch ist – einige Haarpflege-Gewohnheiten können Ihrem Haar in der warmen Jahreszeit mehr schaden als nutzen. Hier erfahren Sie, welche Fehler Sie für schöne Sommerhaare unbedingt vermeiden sollten:

  1. Die Haare ungeschützt der Sonne aussetzen: Sie haben es oben schon gelesen, Vermeidung ist der beste Schutz. Die UV-Strahlung der Sonne bleicht nicht nur die Farbe Ihrer Haare aus, sondern zerstört auch die Haarstruktur. Tragen Sie nach Möglichkeit immer eine Kopfbedeckung oder verwenden Sie im Sommer UV-Schutzprodukte für die Haare.
  2. Heißes Föhnen und Styling-Tools: Die zusätzliche Hitze von Föhn, Glätteisen oder Lockenstab strapaziert bereits sonnengestresstes Haar noch mehr und kann zu verstärktem Haarbruch führen. Lassen Sie Ihr Haar stattdessen an der Luft trocknen oder nutzen Sie die Kaltluftstufe Ihres Föhns.
  3. Tägliches Haarewaschen: Auch wenn Sie mehr schwitzen – waschen Sie Ihre Haare im Sommer nicht täglich mit Shampoo. Das häufige Waschen kann die natürliche Schutzschicht der Haare angreifen und sie zusätzlich austrocknen. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Baden zwar mit klarem Wasser aus, aber verwenden Sie Shampoo nur alle zwei bis drei Tage.
  4. Aggressive Shampoos und Produkte mit Alkohol: Meiden Sie im Sommer Shampoos mit aggressiven Tensiden (wie Sulfaten) sowie Styling-Produkte mit hohem Alkoholgehalt. Diese entziehen dem bereits strapazierten Haar zusätzlich Feuchtigkeit. Greifen Sie stattdessen zu milden, feuchtigkeitsspendenden Produkten.
  5. Nasses Haar kräftig kämmen oder bürsten: Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar nach dem Baden in Chlor- oder Salzwasser nach Möglichkeit nicht oder zumindest nicht kräftig durch. Das durch Chlor oder Salz angegriffene Haar ist besonders empfindlich und bricht leichter. Verwenden Sie stattdessen einen grobzinkigen Kamm oder entwirren Sie Ihr Haar vorsichtig mit den Fingern.
  6. Zu enge Zöpfe und Haargummis: Vermeiden Sie zu straffe Frisuren und Haargummis mit Metallteilen, die das Haar brechen lassen können. Besonders bei feuchtem oder salzwassergeschädigtem Haar können enge Zöpfe zu Haarbruch führen. Wählen Sie lockere Flechtfrisuren und verwenden Sie schonende Haargummis ohne Metall.
  7. Chemische Behandlungen: Planen Sie keine Dauerwellen, Blondierungen oder andere chemische Behandlungen während der intensiven Sommermonate. Das bereits durch Sonne und Salzwasser gestresste Haar würde durch zusätzliche Chemikalien überstrapaziert. Verschieben Sie solche Behandlungen lieber auf den Herbst.

Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, geben Sie Ihrem Haar im Sommer die beste Chance, auch bei Hitze, Sonne und Salzwasser gesund und schön zu bleiben.

Unsere Produktempfehlungen
  • GLISS KUR
    Oil Nutritive Hitzeschutz Öl-Spray

    150 ml

  • GLISS
    4-in-1 Bonding Haarmaske Total Repair Reparatur

    400 ml

  • Gliss
    Night Elixier Aqua Revive

    100 ml

Ähnliche Artikel
  • Was-tun-gegen-Haarbruch

    Haarpflege

    Was tun bei Haarbruch: die besten Tipps
  • haarpflege

    Glossing: Was kann das Haartreatment?
  • Haarpflege

    Haarmythos: Regelmäßiges Spitzen schneiden fördert das Haarwachstum
  • Haare waschen mit Schaum

    Haarpflege

    Schadet tägliches Haare waschen dem Haar?
  • Dunkelhaarige Frau mit langem, vollem Haar

    Haarfarbe

    Haarverdichtung für vollere Haare
  • Fettiges Haar

    Haarpflege

    Fettige Haare loswerden
  • Spitzen färben: Diese Techniken gibt es

    Haarfarbe

    Spitzen färben: Diese Techniken gibt es
  • SK

    Haarfarbe

    Haare Rot färben: So gelingt’s
  • Schwarzes-Haar

    Haarfarbe

    Schwarze Haare richtig färben und pflegen
  • lachende Frau mit blonden Haaren

    Haarfarbe

    Blondierte Haare tönen: geht das?
  • Frau mit wasserstoffblonden Haaren

    Haarfarbe

    Wasserstoffblonde Haare: Unsere Tipps
  • Frisch blondiert und top gepflegt

    Haarfarbe

    Blondierte Haare richtig pflegen