Skip to Content

Fade Cut: trendiger Allrounder-Haarschnitt für Herren

SK DE Placeholder Mobile

Der Fade Cut ist seit Jahren eine der beliebtesten Kurzhaarfrisuren für Herren. Die Vielseitigkeit des Fade Cuts macht ihn zu einem echten Allrounder, der sich perfekt an verschiedene Stile und Persönlichkeiten anpassen lässt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Varianten des Fade Haircuts vor und zeigen Ihnen, wie Sie den perfekten Look für sich finden.

Was ist ein Fade Cut?

Bei einem Fade Cut werden die Haare an den Seiten und am Hinterkopf von oben nach unten immer kürzer und mit weichen Übergängen geschnitten – meist kommt dabei auch die Haarschneidemaschine zum Einsatz. Der Begriff „Fade Cut“ kommt aus dem Englischen. „To fade“ bedeutet „ausblenden“ und beschreibt genau das, was beim Fade Haircut gemacht wird: Die Übergänge von längerem zu kürzerem Haar werden graduell rasiert oder geschnitten. So ergibt sich ein stylishes und harmonisches Bild ohne harte Kanten, aber mit viel Abwechslung. Je nach Ausführung kann ein Fade Cut klassisch, cool oder extravagant wirken.

Varianten des Fade Haircuts

High Fade Cut
Der High Fade Cut beginnt hoch am Kopf: weit über den Ohren, meist in der Nähe der Schläfen. Da das Abstufen der Haare beim High Fade Cut weit oben ansetzt, kommt der Haarschnitt besonders gut zur Geltung: Diese Variante schafft einen starken Kontrast zwischen dem ausgeblendeten, kürzer werdenden Haar an den Seiten und dem längeren Deckhaar. 

Styling-Tipp: Kombinieren Sie den High Fade Cut mit einem texturierten Oberkopf für einen modernen Look. Verwenden Sie ein Volumenpuder, um dem Haar am Oberkopf mehr Fülle zu verleihen.

Low Fade Cut
Diese Variante des Fade Cuts startet „low“, was auf Deutsch so viel heißt wie tief. Die Frisur beginnt tiefer am Kopf, meist nur knapp über den Ohren. Der Low Fade Cut eignet sich besonders gut für Herren, die eine subtilere Variante des Fade Cuts bevorzugen – etwa als Business-Frisur. Dennoch bietet der Schnitt viel Gestaltungsspielraum: Ein Low Fade Cut harmoniert hervorragend mit einem klassischen Seitenscheitel oder einem lässigen Messy Look.

Mid Fade Cut
Der Mid Fade Cut ist eine Variante, die zwischen High und Low Fade Cut ansetzt. Er beginnt etwa auf halber Höhe zwischen Ohren und Scheitellinie. Der Mid Fade Cut ist eine Top-Frisur für Herren, die einen markanten, aber dennoch eleganten Look bevorzugen und kann z. B. auch mit einem Quiff kombiniert werden.

Skin Fade Cut
Beim Skin Fade Cut werden die unteren Haare vollständig abrasiert, sodass die Kopfhaut gut zu sehen ist. Der Übergang vom rasierten Bereich zum längeren Haar ist besonders kontrastreich und es ergeben sich durch die durchschimmernde Haut auch schöne Farbverläufe – fast ein bisschen wie beim Ombré-Look. Ein Skin Fade Cut eignet sich perfekt für mutige Männer, die einen interessanten, aber sehr cleanen und definierten Look wünschen. Und: Um den Look perfekt zu halten, ist regelmäßiges Nachrasieren Pflicht.

Taper Fade Cut
Der Taper Fade Cut ist eine subtilere Version des klassischen Fade Cuts. Er kombiniert den sanfteren Taper Cut mit dem Fade Cut. Bei dieser Variante wird der Übergang von kurz zu lang sanfter und weniger kontrastreich gestaltet, was zu einem natürlicheren Look führt. Der Taper Fade Cut passt gut zu Herren mit langem Haaren am Oberkopf.

Fade Cuts für verschiedene Haartypen

Ob Locken oder glattes Haar – ein Fade Cut eignet sich als Frisur für alle Herren, die einen modernen und gepflegten Haarschnitt möchten.

  • Fade Cut für glattes Haar: Glattes Haar ist ideal für präzise, scharfe Fade Cuts. Experimentieren Sie mit klaren Linien und geometrischen Formen. 

  • Fade Cut für Locken: Auch Locken profitieren von einem Fade Cut. Die Kombination aus kurzen Seiten und voluminösen Locken am Oberkopf schafft einen interessanten Kontrast. Styling-Tipp für einen Fade Cut mit Locken: Verwenden Sie einen Locken-Styling-Balm, um die Locken zu definieren und Frizz zu reduzieren.

  • Fade Cut für welliges Haar: Welliges Haar bietet viele Möglichkeiten für einen Fade Cut. Die natürliche Textur sorgt für zusätzliches Volumen und Bewegung. Styling-Tipp: Nutzen Sie ein Salzspray, um die natürliche Welligkeit Ihres Haares zu betonen. 

Wie wähle ich den richtigen Fade Cut für mich?

Bei der Wahl des perfekten Fade Cuts sollten Sie Ihre Gesichtsform, Ihren Haartyp und Ihren persönlichen Stil berücksichtigen. Hier einige Tipps:

  • Ovale Gesichtsform: Ihnen stehen fast alle Fade Cut-Varianten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Höhen und Übergängen. 

  • Runde Gesichtsform: Ein High Fade Cut lässt Ihr Gesicht optisch länger erscheinen.

  • Eckige Gesichtsform: Ein Low Fade Cut oder Taper Fade Cut kann Ihre markanten Züge etwas weicher erscheinen lassen. 

  • Längliche Gesichtsform: Ein Low oder Mid Fade Cut mit mehr Volumen an den Seiten balanciert Ihre Gesichtsform aus und gibt ihr mehr Fülle.

Pflege und Styling Ihres Fade Cuts

Um Ihren Fade Cut immer frisch aussehen zu lassen, sollten Sie alle zwei bis vier Wochen einen Nachschnitt einplanen.

Für das tägliche Styling haben wir folgende Tipps für Sie: 

  • Verwenden Sie ein hochwertiges Haarwachs oder eine Styling-Paste, um dem Haar am Oberkopf Struktur und Halt zu verleihen.

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Frisuren am Oberkopf – von sleek zurückgekämmt hin zu einem Messy Look. 

  • Fixieren Sie Ihren Look bei Bedarf mit einem Haarspray für langanhaltenden Halt.

Unsere Produktempfehlungen
  • TAFT
    Volumen Puder

    10 g

  • TAFT
    Power Styling Wax

    75 ml

  • TAFT
    Locken Styling Balm

    150 ml

Ähnliche Artikel
  • Pflegetipps-fuer-Maenner-mit-lockigem-Haar

    haarpflege

    So bekommen Männer lockiges Haar in den Griff
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
  • Haarfarbe-Weiss

    Haarfarbe

    Haarfarbe Weiß: Trend
  • Grauhaariger Mann mit Schal am Strand

    Haarfarbe

    Graue Haare: Wie Mann sie richtig pflegt - Schwarzkopf
  • Schokobraunes-Haar

    Haarfarbe

    Schokobraune Haare färben
  • Warme-Haarfarben

    Haarfarbe

    Warme Haarfarben: die schönsten Nuancen
  • Sommerhaarfarbe-Blond

    haarfarbe

    Sommerhaarfarbe Blond: Tolle Varianten von Vanille bis Honigmelone
  • Graue-Haare-bei-Maennern

    Haarfarbe

    Einfach sexy: Graue Haare bei Männern
  • Bruenett-Fakten

    Haarfarbe

    Brünett: Alle Fakten über die Haarfarbe
  • Mittellange-Haare-bei-Maennern

    Haarstyling

    Mittellanges Haar für Männer
  • Männer Bart und Frisur

    Haarstyling

    Welcher Bart passt zu welcher Frisur?
  • Frontansicht eines Mannes mit Vollbart und langen Haaren

    Haarstyling

    Die richtige Bartpflege