Skip to Content

Mit dem Dutt vielseitige Frisuren zaubern

Rothaarige Frau mit gemusterter Bluse schaut auf einen See und trägt einen Dutt mit pinker Schleife
EyeEm/ axelbueckert

Am Oberkopf fixiert, im Nacken gebunden, seitlich oder mittig getragen, unordentlich oder perfekt gekämmt – der Dutt ist alles andere als langweilig! Erfahren Sie, was ein Dutt genau ist, wie einfach Sie den Haarknoten binden können, und lassen Sie sich von verschiedenen Varianten und unseren Styling-Ideen inspirieren. Bereit, etwas Neues auszuprobieren? 

Was ist ein Dutt?

Ein Dutt ist ein Haarknoten, der in vielen verschiedenen Varianten frisiert werden kann. Mittlerweile ist häufig auch die englische Bezeichnung Bun zu lesen. Das deutsche Wort Dutt bedeutet so viel wie Klumpen, Knäuel oder Knoten und beschreibt die Frisur damit recht eindeutig. Ob perfekt gestylter Sleek Bun oder schneller Messy-Dutt: Der Haarknoten ist eine zeitlose Frisur, die zu jedem Anlass passt.

Anleitung: Wie macht man einen Dutt?

Ein Dutt lässt sich unkompliziert in wenigen Schritten zaubern. Doch je nachdem, welche Dutt-Frisur Sie anstreben, können ein paar kleine Tricks helfen, dem Haarknoten den nötigen Halt und Style zu verleihen. Mit dieser Anleitung gelingt Ihr Dutt absolut sicher:

  1. Kämmen Sie Ihre Haare gründlich durch. Für mehr Volumen können Sie Trockenshampoo oder texturgebendes Haarpuder verwenden. 
  2. Binden Sie sich einen Zopf in der gewünschten Höhe – je nachdem, ob Sie einen tiefen, hohen oder seitlichen Dutt machen möchten.
  3. Drehen Sie den Pferdeschwanz nun um das Haargummi herum zu einem Dutt. Für mehr Volumen nutzen Sie ein Duttkissen und wickeln die Haare so darum, dass das Kissen nicht mehr zu sehen ist. 
  4. Fixieren Sie den Haarknoten mit einem weiteren Haargummi oder Scrunchie oder mit Bobby Pins. Zum Schluss verwenden Sie noch Haarspray, damit der Look den ganzen Tag hält.

Die schönsten Frisuren mit Dutt

Der Dutt zählt zu den einfachsten Hochsteckfrisuren. Je nach Haarlänge und persönlichem Geschmack können Sie das Haar, das Sie zum Knoten binden, zwirbeln, flechten oder toupieren und dadurch verschiedene Looks kreieren. Sie brauchen noch Inspiration? Dann haben wir hier fünf Dutt-Ideen für Sie!

Sleek Bun

Für diesen eleganten Look kämmen Sie Ihre Haare mit einer feinen Bürste ganz glatt zurück. Mit etwas Haargel sorgen Sie für sicheren Halt, ohne dass einzelne Härchen abstehen. Binden Sie einen straffen Pferdeschwanz in der gewünschten Höhe und drehen Sie diesen zum Dutt. Mit einem Duttkissen wird der Sleek Bun noch akkurater. Fixieren Sie den Look großzügig mit Haarspray.

High Bun

Der High Bun sitzt weit oben auf dem Kopf. Besonders gut eignet er sich für längeres Haar. Nutzen Sie am besten Trockenshampoo oder Texturspray und kämmen Sie Ihr Haar über Kopf. Binden Sie es zu einem Pferdeschwanz zusammen und drehen Sie die Haare dann zum Dutt.

Low Bun

Blonde Frau im modernen Business-Outfit mit tiefem Dutt
Stocksy/ Jovana Rikalo
Der Haarknoten lässt sich vielfältig stylen: ob hoch, tief, seitlich oder mit besonderem Twist.

Der Haarknoten im Nacken ist praktisch und elegant. Hierzu machen Sie sich einfach einen tiefen Zopf und drehen das Haar locker ein. Für einen etwas verspielteren Look können Sie auch eine oder mehrere Strähnen flechten und um den Dutt herumlegen. Stecken Sie die Strähnen mit Bobby Pins fest und fixieren Sie die Frisur mit Haarspray. Da der Bun tief im Nacken sitzt, ist er auch für kürzeres Haar geeignet.

Messy Bun

Beim Messy Bun ist der Name Programm: Die Frisur darf ruhig etwas unordentlich wirken. Nutzen Sie hierfür etwas Volumenpuder, das sorgt für mehr Griffigkeit. Sie können Ihr Haar außerdem leicht antoupieren, bevor Sie es zu einem lockeren Dutt binden. Fixieren Sie alles mit Haarklammern, ziehen Sie den Haarknoten etwas auseinander und zupfen Sie ein paar einzelne Strähnchen heraus, um den Undone-Look abzurunden.

Space Buns

Warum ein Dutt, wenn es auch zwei sein können? Scheiteln Sie Ihr Haar in der Mitte und machen Sie auf jeder Seite einen Dutt. Space Buns können hoch oben am Kopf oder auch im Nacken sitzen. Die perfekte Frisur für den Sommer – ob am See, auf dem Festival oder unterwegs in der Stadt.

Half Bun

Eine weitere Möglichkeit: Kreieren Sie einen Half-up-Look, indem Sie nur das Haar am Oberkopf zum Dutt drehen. Teilen Sie dafür einfach das Deckhaar oberhalb der Ohren ab und befestigen Sie es in einem Bun – das restliche Haar wird offen getragen. 

Unsere Produktempfehlungen
  • TAFT
    Volumen Puder

    10 g

  • TAFT
    Power Styling Wax

    75 ml

  • TAFT
    Glanz Haarspray

    250 ml

Ähnliche Artikel
  • Pflegetipps-fuer-Maenner-mit-lockigem-Haar

    haarpflege

    So bekommen Männer lockiges Haar in den Griff
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
  • Haarfarbe-Weiss

    Haarfarbe

    Haarfarbe Weiß: Trend
  • Grauhaariger Mann mit Schal am Strand

    Haarfarbe

    Graue Haare: Wie Mann sie richtig pflegt - Schwarzkopf
  • Schokobraunes-Haar

    Haarfarbe

    Schokobraune Haare färben
  • Warme-Haarfarben

    Haarfarbe

    Warme Haarfarben: die schönsten Nuancen
  • Sommerhaarfarbe-Blond

    haarfarbe

    Sommerhaarfarbe Blond: Tolle Varianten von Vanille bis Honigmelone
  • Graue-Haare-bei-Maennern

    Haarfarbe

    Einfach sexy: Graue Haare bei Männern
  • Bruenett-Fakten

    Haarfarbe

    Brünett – was die Haarfarbe ausmacht
  • Mittellange Männerfrisuren

    Haarstyling

    Mittellange Männerfrisuren
  • Männer Bart und Frisur

    Haarstyling

    Welcher Bart passt zu welcher Frisur?
  • Frontansicht eines Mannes mit Vollbart und langen Haaren

    Haarstyling

    Die richtige Bartpflege