Skip to Content

Space Buns – zwei Dutts für die perfekte Trendfrisur

Porträt eines blonden, lächelnden Mädchens mit Double Buns, Sommersprossen und Sonnenbrille
EyeEm

Bekannt von den Festivals und Musikvideos der 1990er-Jahren erleben Space Buns derzeit eine wahre Renaissance. Die Frisur mit dem Doppeldutt am Oberkopf ist nicht umsonst wieder total angesagt: Sie ist schnell und einfach gestylt, praktisch, passt zu jedem Haartyp und ist dabei so vielseitig wie Sie selbst. Klingt gut? Hier lesen Sie, wie Sie Space Buns und ihre Variationen einfach selbst frisieren können.

Anleitung: So gelingen Space Buns

Hörnchen-Frisur, Alien Buns, zwei Dutts oder Double Buns – die Doppeldutt-Frisur hat viele Namen. Gemeint ist immer das Gleiche: ein Look, bei dem Sie nicht einen, sondern gleich zwei kleine Dutts oben auf dem Kopf tragen. Den Double-Bun-Trend zu stylen ist ganz einfach. So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Kämmen Sie Ihr Haar sorgfältig durch und ziehen Sie einen Mittelscheitel.
  2. Nehmen Sie die Haare auf beiden Seiten zusammen und binden Sie sie in gewünschter Höhe mit je einem Haargummi zum Zopf zusammen
  3. Für besseren Halt und mehr Volumen toupieren Sie die Zöpfe von der Mitte in Richtung Haaransatz leicht an. Dieser Schritt ist vor allem wichtig, wenn Sie Space Buns in dünne Haare frisieren möchten.
  4. Wickeln Sie die Zöpfe schneckenförmig um das Haargummi.
  5. Fixieren Sie die Minidutts mit Haarklammern und etwas Haarspray.

Beliebte Varianten der Double-Bun-Frisur

Mit dieser Anleitung ist der Grundstein gelegt. Doch das ist noch lange nicht alles, was der coole Festival-Look zu bieten hat. Je nach Anlass können Sie Space Buns ganz unterschiedlich stylen: raffiniert und schick, als halboffene Frisur, geflochten oder als lockere Messy Double Buns. Wir zeigen Ihnen die populärsten Styles und erklären Ihnen, für welche Haartypen sie geeignet sind und wie Sie sie ganz einfach zu Hause zaubern können.

Zwei Dutts mit offenen Haaren

Porträt eines dunkelhaarigen Mädchens mit Half-Double-Bun-Frisur
EyeEm
Wenn du die Basics der Double-Bun-Frisur beherrschst, kannst du auch ganz einfach verschiedene Varianten wie die Half-Double-Bun-Frisur stylen.

Die perfekte Space-Bun-Variante für besonders lange oder dicke Haare, die in kleinen Dutts schlecht unterzubringen sind, ist der Half-up-Look. Dabei wird nur das Deckhaar zu Minidutts frisiert, der Rest wird offen getragen. Da bei dieser Frisur die Haare im Nacken nicht bis zum Oberkopf reichen müssen, können Sie die Half-up-Space Buns auch mit kurzen Haaren tragen. Hier kommt die Half-up-Double-Bun-Anleitung:

  1. Ziehen Sie auch für diese Variante zunächst einen Mittelscheitel ins gekämmte Haar.
  2. Nehmen Sie auf einer Seite nur das Deckhaar und teilen Sie es vom Rest der Haare ab.
  3. Frisieren Sie diese Strähnen – wie oben beschrieben – zu einem Mini-Dutt.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
  5. Für einen verspielten, sommerlichen Touch können Sie die offenen Haare zu Beach Waves stylen.
  6. Alles mit Haarspray fixieren – fertig!

Messy Space Buns

Für ein lässiges Undone-Styling brauchen Sie keine weiteren Hilfsmittel. Folgen Sie einfach der allgemeinen Anleitung und achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht allzu akkurat vorgehen. Ein nicht ganz mittiger Scheitel und ein lockerer Sitz der Buns sind hier absolut gewollt. Als Finish können Sie am Ansatz oder an den Schläfen links und rechts noch je eine Strähne herausziehen und ins Gesicht fallen lassen. Ein Tuch oder süße Haarklammern runden den Look zusätzlich ab.

Eine besonders freche Variante sind Messy Space Buns mit Seitenscheitel. Durch die ungleiche Verteilung der Haare werden die Minidutts entsprechend unterschiedlich groß – so werden sie auf jeden Fall zum Hingucker!

Sleek Space Buns

Wer es lieber klassisch und schick mag, ist mit einer Sleek-Variante der Double Buns bestens beraten. Sie lässt den sonst so verspielten Look eher elegant und zusätzlich Ihr Gesicht etwas schmaler wirken. So geht’s:

  1. Für einen perfekten Sleek-Look sollten Sie Ihr Haar zunächst sorgfältig glätten. Frisch gewaschenes und getrockenes Haar eignet sich ideal, aber auch an einem Bad Hair Day lassen sich die Haare mit den richtigen Styling-Produkten in glatte Double Buns verwandeln.
  2. Ziehen Sie anschließend einen möglichst genauen Mittelscheitel und fixieren Sie diesen mit etwas Gel oder Wax – so vermeiden Sie abstehende Härchen. 
  3. Benutzen Sie einen Kamm oder eine Bürste, um die Haare auf beiden Seiten des Mittelscheitels nach hinten zu kämmen. Arbeiten Sie auch hier ein Produkt für extra Halt ein und binden Sie auf jeder Seite jeweils einen Pferdeschwanz – so entstehen die beiden symmetrischen Ausgangspunkte für Ihre Sleek Space Buns.
  4. Achten Sie beim Einrollen beider Pferdeschwänze zu den Dutts darauf, dass keine Strähnen abstehen, und nutzen Sie ausreichend Klammern und Gel, um beide Sleek Buns zu fixieren. Alternativ können Sie auch kleine Duttkissen verwenden, um einen noch einheitlicheren Look zu kreieren. 
  5. Nutzen Sie abschließend eine großzügige Menge Haarspray, damit die Frisur bestmöglich standhält.

Tipp: Besonders feine Härchen am Ansatz können Sie mit einer unbenutzten Zahnbürste bändigen!

Geflochtene Double Buns

Für echtes Festival-Feeling sind Braided Space Buns – also zwei geflochtene Minidutts – die perfekte Wahl. Dafür gibt es gleich mehrere Optionen:

  • Einfache Flecht-Buns: Die schnellste und einfachste Möglichkeit für geflochtene Double Buns ist, nur die Minidutts selbst zu flechten. Dafür gehen Sie nach der obigen Anleitung vor, bis Sie zwei Pferdeschwänze am Oberkopf haben. Diese flechten Sie und drehen anschließend die geflochtenen Zöpfe schneckenartig ein – feststecken, fixieren und fertig!

  • Französischer Twist: Wenn Ihnen das noch nicht reicht, können Sie schon früher ansetzen. Für eine volle Flechtvariante flechten Sie das noch offene Haar schon nach dem Scheitelziehen zu einem französischen Zopf und drehen diesen dann ein. Das Ganze gelingt übrigens auch mit der holländischen Flechtvariante – die bedarf allerdings etwas mehr Übung. 

  • Mischvariante: Zu guter Letzt ist es auch möglich, klassische und geflochtene Double Buns zu kombinieren. Flechten Sie dafür das Haar nur bis zum Hinterkopf und fixieren Sie es dort mit einem Haargummi. Anschließend drehen Sie die offenen Zöpfe wie bei normalen Space Buns ein und stecken sie mit Klammern fest.

Low Space Buns

Eine seltener gesehene, aber ebenso coole Frisur mit Doppeldutt sind tiefe Double Buns. Hier werden die beiden Dutts – wie der Name schon sagt – nicht am Oberkopf gebunden, sondern tief im Nacken. Dieser Look ist etwas weniger auffällig und auch fürs Büro oder schickere Anlässe geeignet. 

Unsere Produktempfehlungen
  • TAFT
    Ultra Styling Wax

    75 ml

  • TAFT
    Power Styling Wax

    75 ml

  • TAFT
    Volumen Haarspray für alle Haartypen

    250 ml

Ähnliche Artikel
  • Pflegetipps-fuer-Maenner-mit-lockigem-Haar

    haarpflege

    So bekommen Männer lockiges Haar in den Griff
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
  • Haarfarbe-Weiss

    Haarfarbe

    Haarfarbe Weiß: Trend
  • Grauhaariger Mann mit Schal am Strand

    Haarfarbe

    Graue Haare: Wie Mann sie richtig pflegt - Schwarzkopf
  • Schokobraunes-Haar

    Haarfarbe

    Schokobraune Haare färben
  • Warme-Haarfarben

    Haarfarbe

    Warme Haarfarben: die schönsten Nuancen
  • Sommerhaarfarbe-Blond

    haarfarbe

    Sommerhaarfarbe Blond: Tolle Varianten von Vanille bis Honigmelone
  • Graue-Haare-bei-Maennern

    Haarfarbe

    Einfach sexy: Graue Haare bei Männern
  • Bruenett-Fakten

    Haarfarbe

    Brünett – was die Haarfarbe ausmacht
  • Mittellange Männerfrisuren

    Haarstyling

    Mittellange Männerfrisuren
  • Männer Bart und Frisur

    Haarstyling

    Welcher Bart passt zu welcher Frisur?
  • Frontansicht eines Mannes mit Vollbart und langen Haaren

    Haarstyling

    Die richtige Bartpflege