Die Trendfrisuren 2018: 70s Brushed
Was 2018 auf dem Kopf angesagt sein wird? Coole, tragbare und authentische Frisuren! Mit den Schwarzkopf TrendLooks 2018 beweist Haarexperte Armin Morbach, dass es jetzt vor allem auch darauf ankommt, mit dem Styling die beste Version von sich selbst zu kreieren – und so ganz nach dem neuen Kampagnen-Motto #createyourstyle Individualität und Selbstbewusstsein zu stärken! Einer der vier TrendLooks 2018: 70s Brushed
Modern Seventies: Große Wellen und ein markanter Scheitel sind die Markenzeichen des Styles.
Beim Schwarzkopf Look „70’s Brushed“ treffen Mittelscheitel auf sanfte Wellen und nach außen geföhnte Strähnen auf seitlich fallende Ponysträhnen. Für wen „70’s Brushed“ perfekt geeignet ist? Für alle, die Lust auf etwas mehr Styling haben. Der Look vereint Eleganz mit Nostalgie und ist dabei dennoch modern, so Armin Morbach. Faye Dunaway, Jane Fonda, Stefanie Powers – die Wonder Women der 70er bleiben allein schon wegen ihrer Frisur unvergesslich. Jetzt sind die Seventies-Wellen zurück, modern interpretiert und schöner denn je. Einfach Mittel- oder Seitenscheitel ziehen, der obere Part bleibt glatt, die untere Haarpartie wird mit großen Rundbürsten in leichte Wellen gelegt. Mit Haarspray fixieren – fertig ist der Traumfrauen-Style.
Diese 3 Merkmale machen den 70s Brushed-Look aus:
- Große, leichte Wellen werden hauptsächlich in die Haarspitzen gesetzt. Dadurch bleibt der Look schön natürlich.
- Feines, dünnes Haar erhält mit dieser 70er-Jahre-Frisur auf sanfte Weise mehr Volumen.
- Ob seitlich oder mittig: Der Scheitel sollte bei diesem Look klar gezogen werden. So umrahmen die Wellen sanft das Gesicht.
Wie diese großartigen Seventies Wellen gestylt werden? Zeigt Model Eliza How-to-Video. Viel Freude beim Stylen!
So wird der 70s Brushed-Look gestylt
Mehrere Rundbürsten helfen beim Stylen des 70s Brushed-Looks.
Das 70s Brushed-Styling gelingt in wenigen Schritten.
- Das Haar zunächst waschen und mit einem Handtuch trocknen.
- Volumen-Mousse ins Haar und besonders die Längen einarbeiten.
- Über eine Rundbürste das Haar trockenföhnen. Tipp: Zum Föhnen insgesamt drei Rundbürsten verwenden. In der vorderen Haarpartie die Bürsten eindrehen und im Haar auskühlen lassen. So halten die Wellen später besser.
- Zum Schluss mit Haarspray fixieren. Tipp: Für eine satte braune Haarfarbe das Haar in einem schönen Braunton – etwa Brillance Intensive-Color-Creme – färben. Damit die Farbe noch schöner strahlt, eine Glanz-Repair-Spülung vor dem Föhnen einarbeiten.
5 Gründe, den 70s Brushed-Trend zu lieben:
Passen perfekt zum modernen Seventies-Look: Curtain Bangs.
- Seventies Wellen wirken retro und modern zugleich.
- Mit wenigen Handgriffen ist eine Frisur gezaubert, die sowohl im Alltag (3) funktioniert als auch absolut partytauglich ist.
- Die Wellen liegen nicht perfekt? Macht nichts, denn einige Strähnen dürfen hier ruhig aus der Reihe tanzen.
- Noch unschlüssig, ob Ihnen diese Frisur steht? Lassen Sie sich von Blake Lively, Herzogin Kate oder Miranda Kerr inspirieren – denn auch sie haben die Traumwellen bereits für sich entdeckt.
- Kombiniert mit Hosenanzug und Bluse aus fließenden Stoffen und in starken Farben wie Rot oder Petrol, treiben Sie den 70s-Style auf die Spitze. Moderne Schnitte lassen den Look im Jahr 2018 ankommen.