Die Suche nach dem richtigen Friseur ist manchmal gar nicht so einfach. Schließlich soll alles passen, wenn Sie jemandem Ihr Haar anvertrauen. Unsere Checkliste hilft weiter: Hier erfahren Sie, woran Sie den richtigen Salon und den zukünftigen Friseur Ihres Vertrauens erkennen können. Wir verraten Ihnen on top, dank welcher App Sie Ihren nächsten Friseur-Termin ruckzuck und von überall aus vereinbaren können. Den passenden Friseur zu finden ist damit ganz einfach
Sie haben schon verschiedene Friseure ausprobiert, waren aber nie so richtig zufrieden? Geben Sie nicht auf, denn es gibt sie wirklich: Perfekte Friseure, die zu Ihnen passen, die richtig zuhören und Ihre Wünsche umsetzen. Wie man die findet? Mithilfe von Treatwell (www.treatwell.de) zum Beispiel. Über die Plattform können Sie einen Termin einfach online buchen. Und zwar von überall und zu welcher Zeit Sie auch immer möchten.
Einen Friseurtermin per Telefon vereinbaren? Nun ja, es gibt komfortableres als am Hörer nach einem Termin für ein Date zum Haareschneiden zu suchen. Zumal man währenddessen ja meist nicht gemütlich im Lesesessel, sondern vielmehr auf dem Bürostuhl sitzt und mit dem Friseur entweder zwischen zwei Meetings oder während der Mittagspause telefoniert. Das geht auch einfacher – und zwar mit der Buchungsplattform Treatwell.
Voreinstellungen wie Ort und Datum helfen zunächst, einen passenden Friseur in der Nähe zu finden. Ein Link innerhalb der App führt Sie zudem direkt zu den Schwarzkopf Professional Salons, die bei Treatwell verfügbar sind. Des Weiteren kann über eine Suchmaske angegeben werden, was man in etwa auf dem Kopf machen lassen möchte. Also zum Beispiel: Styling, Strähnchen oder Balayage. Im Anschluss werden genau jene Salons angezeigt, die den Wunschkriterien entsprechen. Kurze Beschreibungen eines jeden Friseur inklusive Preise und Details zum Angebot, Salon-Bilder sowie Kundenbewertungen helfen dann genau den Friseur zu finden, der zu einem passt.
Über die Beauty-Plattform treatwell.de ist es einfach und unkompliziert den Wunsch-Salon zu finden. Für Smartphone-User gibt es die App zum einen für IOS, zum anderen für Android.
Die folgende Checkliste hilft des Weiteren, genau den Friseur zu finden, der perfekt zu Ihnen passt:
- Der Online-Check
Innerhalb von Treatwell können User einzelne Salons bewerten. Diese Bewertungen helfen einem selbst wiederum, bei der Suche nach dem passenden Friseur. Werfen Sie zudem einen Blick auf die Website Ihres Wunsch-Salons. Hier erfahren Sie in der Regel schon vor dem ersten Besuch alles über Konzept und Leistungen des Ladens. Auf Facebook oder in anderen sozialen Netzwerken können Sie sich zudem informieren – dort geteilte Frisurenfotos oder Kommentare von Kunden sind ebenfalls eine gute Orientierung.
- Kassensturz
Es gibt Salons, in denen Sie für einzelne Leistungen (zum Beispiel Föhnen) extra bezahlen müssen. Bevor Sie sich später ärgern oder auf Service verzichten, sollten Sie sich vorher die Preisliste genau ansehen. So entgehen Ihnen auch keine angebotenen Rabatte oder Sparpakete.
- Manpower
Schenken Sie bei Ihrer Stippvisite allen Mitarbeitern Aufmerksamkeit: Liegen Sie mit dem Personal auf einer Wellenlänge, finden Sie sich sympathisch? So können Sie gut einschätzen, ob Sie sich in diesem Salon wohlfühlen werden. Auch ein Blick auf die Köpfe der Meister lohnt sich. Nicht selten schneiden sich die Teammitglieder gegenseitig die Haare. Für Sie die ideale Arbeitsprobe!
- Let's talk
Für eine erste Einschätzung können Sie auch nach einem reinen Beratungstermin fragen – ohne Schneiden und Stylen. Ein guter Friseur nimmt sich für Sie Zeit, untersucht Kopfhaut und Haarstruktur, fragt nach Problemen und Pflegeroutine. Auf diese Weise lernen Sie sich kennen und Sie bekommen hilfreiche Tipps und Produktempfehlungen.
- Klartext, bitte
Manchmal machen wir uns einfach falsche Vorstellungen oder bestehen auf einen Schnitt, der gar nicht zu uns oder unserer Haarstruktur passt. Deshalb: Scheuen Sie sich nicht, Ihrem Friseur Löcher in den Bauch zu fragen. Ein Beispiel: Fragen Sie nicht nur, ob ein Pony Ihnen steht, sondern welcher Pony (fransig, lang, usw.) Ihnen genau stehen würde. Oder Sie bringen Ihrem Friseur gleich ein Foto mit, das ihm vermittelt, was Sie sich wünsche
- Ausgezeichnet!
Gutes Handwerk ist das A und O. Um sich weiterzuentwickeln und up to date zu bleiben, nehmen viele Friseure an Schulungen, Weiterbildungen und sogar Wettbewerben teil. Entdecken Sie im Friseursalon also Auszeichnungen oder Zertifikate, sind Sie mit Sicherheit an einer guten Adresse.
Finden Sie Top-Friseure ganz in Ihrer Nähe: Unser Salonfinder oder die Plattform Treatwell helfen Ihnen weiter.