ÜBER DEN MILLION CHANCES AWARD:

Million Chances Model Header Mobile

Schwarzkopf verleiht in diesem Jahr erneut den Million Chances Award: Gemeinnützige Organisationen werden hierbei ausgezeichnet und mit jeweils 10.000 Euro unterstützt. Vom 1. August bis 03. Oktober sind alle gemeinnützigen Vereine, Initiativen und Projekte, deren Ziel es ist, Mädchen und Frauen in ihren Zukunftsplänen zu unterstützen, eingeladen gewesen, sich für den Award zu bewerben. Die Preise werden in drei Kategorien verliehen: „Build Up“, „Move Up“ und „Start Up“.

„Build Up“ setzt sich für die Ausbildung von Mädchen ein. „Move Up“ hilft Frauen beim Start in die Arbeitswelt. „Start Up“ unterstützt Frauen bei beruflichen oder privaten Herausforderungen.

Zusätzlich zu den drei Kategorien wird außerdem ein vierter Preis verliehen: der Million Chances Mentor Award. Der oder die Gewinner:in dieses Awards engagiert sich nachweislich für Female Empowerment oder macht darauf aufmerksam. Er oder sie ernennt nach dem Gewinn ein Projekt oder eine Initiative, die sich besonders für Chancengleichheit von Frauen und Mädchen einsetzt und gemeinnützig agieren. Das Preisgeld wird dann an das gewählte Projekt oder die gewählte Initiative gespendet.  

Auch in diesem Jubliäums-Jahr wird eine hochkarätige Jury über die Gewinner des Preisgelds von je 10.000 Euro entscheiden. Ihre Stimmen abgeben werden Henkel Personalvorständin Sylvie Nicol, Entertainer Riccardo Simonetti, Topmodel Franziska Knuppe, Vorjahresgewinnerin Christina Ihle von der Initiative Afghanischer Frauenverein e. V., Friederike Trudzinski, Chefredakteurin der Frauenzeitschrift EMOTION, Jennifer Knäble, Unternehmerin und TV-Moderatorin, Dr. Elke Neujahr, CEO DKMS LIFE und Global CEO DKMS sowie Karol-Monique Westhoff, Geschäftsführerin der Fritz Henkel Stiftung.

Timeline – Wann passiert was?

08. November 2022:

Preisverleihung/ Bekanntgabe der Gewinner

You need to accept cookies to play this video